Schulranzen:
Beliebte Marken bei Kindern und Eltern
- Schulranzen - das sind die Testsieger
- Welcher Schulranzen: Das richtige Modell finden
- Schulranzen & Gewicht - das sollten Sie beachten
- Die besten Schulranzen für Erstklässler
- Wann den Schulranzen kaufen?
- Schulranzen richtig packen – so geht’s!
- Schulranzen DIN Norm 58124
- Schulranzen - auf die Ergonomie kommt´s an!
- Nachhaltiger Schulranzen
- Schulranzen oder Schulrucksack

Die große Southbag Schulranzen-Beratung
Verspielte Motive, leuchtende Farben, fantasievolle Add-ons und moderne Formen – Kinder haben bereits vor dem ersten Schultag eine sehr genaue Vorstellung davon, welchen Schulranzen sie gerne hätten. Die wichtigsten Kriterien: Auffälligkeit und Individualität.
Doch: Bei der Auswahl dieses täglichen Begleiters sollte definitiv nicht nur die Optik entscheiden. Eine Vielzahl weiterer Faktoren sind beim Kauf dieses unverzichtbaren Schul-Utensils von Bedeutung. So ist es unter anderem empfehlenswert ein Modell zu wählen, das die richtige Größe hat, ergonomisch optimal auf Ihr Kind abgestimmt ist und bestimmte Sicherheitskriterien, wie etwa die DIN 58124 erfüllt. Die ausführliche Southbag Schulranzen-Beratung klärt alle Fragen rund um den Schulranzen-Kauf und gibt Ihnen außerdem praktische Tipps zur richtigen Nutzung Ihres neuen Tornisters. Informieren Sie sich jetzt und shoppen Sie einen Ranzen, den Ihr Kind nicht nur gerne präsentiert, sondern auch gerne trägt!