Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Packstation/Postfiliale Suche (Bing Maps)
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Statistik
Google Analytics / AdWords
Partnerprogramm
Schultüte mit deinem Wunschmotiv
Seit dem frühen 19. Jahrhundert ist es in Deutschland üblich, dass Schüler zur Einschulung neben einem Schulranzen auch eine Schultüte mitbringen. Die ersten Belege für diese Tradition stammen aus dem Osten Deutschlands und gehen auf das Jahr 1817 zurück. Dort erzählte man den Kindern, dass Schultüten an einem Baum im Garten des Lehrers wachsen und wenn sie groß genug sind, ist es Zeit für die Einschulung.
Was darf in einer Schultüte nicht fehlen?
Normalerweise enthalten Schultüten viele Süßigkeiten, deshalb auch "Zuckertüte", aber einige Eltern füllen sie mit Hörspielen, Gutscheinen oder Schulbedarf.

Filtern