Ergobag Pack Schulrucksack-Set 6tlg RambazamBär
inkl. MwSt. versandkostenfrei in Deutschland
(Lieferzeit ca. 7 Werktage)
Bestellen Sie in den nächsten 3 Stunden und 14 Minuten.
- Artikel-Nr.: ERG-SET-002-9K1
- Freitextfeld 1: 1
- Freitextfeld 2: School Bag
- 1,1 kg leicht
- 20 Liter Volumen
- höhenverstellbares Rückensystem
- wechselbare Kletties
- 2 Jahre Ergobag Garantie
- NachhaltigSiehe Güte- und Qualitätssiegel
Ergobag Pack Set 6tlg - der ergonomische Schulrucksack
Inhalt des Sets: Schulrucksack, Federmäppchen, Schlampermäppchen, Sportrucksack, Heftebox und Kletties
Ergobag Pack Schulrucksack:
Der Ergobag Pack ist ein flexibler Rucksack für die Grundschule (1. - 4. Klasse), bei dem der Rücken des Kindes im Mittelpunkt steht. Die wirbelsäulenförmige Aluschiene ist der wichtigste Bestandteil des Schulranzens. Sie gibt dem Rucksack seine ergonomische Form und die nötige Stabilität. Breite Schultertragegurte sowie ein System aus Becken- und Brustgurt fixieren den Schulrucksack am Körper des Kindes. So wird das Gewicht auf den stabilen Beckenbereich verlagert. Das atmungsaktiv gepolsterte Rückenteil passt sich optimal an den Körperbau des Kindes an. Das Tragesystem kann durch die Eltern stufenlos an die Körpergröße des Kindes angepasst werden (1 m - 1,50 m), sodass der Ergobag Pack während der gesamten Grundschulzeit optimal sitzt. Der innovative Ergobag Tunnelzug komprimiert den Inhalt des Rucksacks und bringt so das Gewicht eng an den Schülerrücken. Durch das rückennahe Tragen wird die Hebelwirkung verringert, sodass der Schulweg mit dem Ergobag Pack aufrechter beschritten werden kann. Die intelligente Innenaufteilung mit einem Bücherfach, Platz für die Hefte, Blöcke sowie Blätter, das Federmäppchen und das Schlampermäppchen ermöglicht die richtige Gewichtsverteilung und sorgt zusätzlich für Ordnung im Ranzen. Die Trinkflasche und die Brotzeitdose können in der der praktischen Vortasche untergebracht werden. Einzigartig im Vergleich zu anderen Herstellern ist, dass der Schulrucksack bei bis zu 30° C gewaschen werden kann. Wenn man den Schulrucksack als Wanderrucksack, oder für sonstige Aktivitäten nutzen möchte, kann das mittlere, durch einen Klettverschluss gesicherte, Trennfach für noch mehr Stauraum herausgezogen werden. Unter der Deckelklappe des Ergobag Pack Schulranzen gibt es ein Namensfeld mit Platz für den Namen und das Geburtsdatum, wodurch Verwechslungen vorgebeugt werden kann. Dank der stabilen Bodenplatte (aus einem Guss) steht der Schulranzen standfest auf dem Boden oder auf der Schulbank. Vier Klettflächen an der Front, an den beiden Seiten und auf der Deckelklappe sorgen in Kombination mit dem mitgelieferten Klettie-Set für das kindgerechte Design und eine Individualisierung des Schulrucksacks. Reflektierende Flächen an der Front und an den Seiten sorgen auch in der Dämmerung für die nötige Verkehrssicherheit.
Optionale Sicherheitssets: sorgen mit floureszierenden Flächen für noch mehr Sicherheit im Straßenverkehr! Die Flächen werden ganz einfach durch einen Reißverschluss auf die Vorderseite und an den Seiten des Schulranzens befestigt. Dieser Schulranzen ist mit den neuen Ergobag Sicherheitssets ab der Kollektion 2019/20 kompatibel.
Ergobag Federmäppchen:
Dieses Etui beinhaltet bereits bei Lieferung 6 dicke und 10 dünne Buntstifte, 1 Bleistift, ein kurzes Lineal, einen Doppelspitzer und einen Radierer - alles was man an Stiften für den Schulstart benötigt. Die leere Stifteschlaufe bietet Platz für einen Füller. Eine kleine Klettbörse im Inneren des Mäppchens ist ideal für das Pausengeld. Auf der Rückseite der Klappe befindet sich eine Klarsichthülle mit Stundenplan.
Ergobag Schlampermäppchen:
Das Schlamperetui eignet sich besonders für Schulzubehör wie den Kleber, die Schere, einen Zirkel oder alle anderen Schulutensilien, die nicht in das geordnete Federmäppchen passen. Neben reichlich Stauraum im Hauptfach, besitzt das Ergobag Schlampermäppchen eine Klappe mit fünf Stifteschlaufen auf der einen Seite und zwei größeren Schlaufen auf der anderen Seite. Ein Reißverschlussfach unter dem Deckel bietet weitere Ordnungsmöglichkeiten.
Ergobag Sportrucksack:
Der Sportbeutel ist ein voll funktionierender Rucksack mit einem Reißverschluss-Hauptfach, einem Nassfach (seitlicher Zugriff), einer flexiblen Mesh-Seitentasche (z. B. für die Getränkeflasche) und einem Einschubfach auf der Rückseite. Ein Namensfeld im Inneren beugt Verwechslungen vor. Zur Individualisierung besitzt Sportbeutel an der Vorderseite eine Klettfläche, an dem je nach Belieben Ergobag Kletties angebracht werden können. Der Sportrucksack hat gepolsterte Tragegurte und kann dank ausgeklügelter Clip-Verschlüsse an jedem Ergobag Schulranzen befestigt werden.
Ergobag Heftbox:
Die praktische Heftbox passt in jeden Ergobag Schulranzen und ist für lose Blätter, Hefte und Blöcke bis zu einer Größe von DIN A4 geeignet. Die Heftbox sorgt nicht nur für Ornung im Ranzen, sondern schützt den Inhalt auch vor dem Zerknittern und den sogenannten Eselsohren.
Ergobag Kletties:
Diese tollen Kletties ermöglichen dir die individuelle Gestaltung deiner ergobag Schultasche! Jeder Ergobag Schulranzen ist mit mehreren Klettpunkten ausgestattet an der Vorderseite, an beiden Seiten, auf dem Deckel, am Sportrucksack bzw. am Sportbeutel), an dem die Kletties je nach Lust und Laune angebracht werden können. So kannst du deinen Schulranzen immer wieder, mit verschiedenen Motiven, neu gestalten.
Hinweis: Weitere Ansichten teilweise in anderen Farben. Abgebildeter Artikelinhalt dient grundsätzlich nur zu Dekozwecken und ist nicht im Lieferumfang enthalten, sofern sich aus der Artikelbeschreibung nichts anderes ergibt.
Artikel-Nr.: | ERG-SET-002-9K1 |
Hersteller: | Ergobag |
EAN: | 4057081051199 |
Farbe: | grün/oliv/khaki |
Gewicht: | 1.10 kg |
Geschlecht: | Jungs |
Motiv-Art: | Tiere |
Design: | RambazamBär |
Produktart: | Schulranzen-Set |
Volumen: | 20 l |
Kollektion / Serie: | Ergobag 2019/20 |
Typ: | Ergobag Pack |
Material: | Polyester |
im Shop seit: | 2019-08-01 |
Kollektionswechsel: | einmal |
Kollektionswechsel Zeitpunkt: | Oktober |
Schulklasse: | 1.-4. Klasse |
Maße: | 25 x 22 x 35 cm |
sonstige Hinweise: |
durchdachte Innenaufteilung Vortasche für die Brotzeit herausnehmbare Heftbox Bücherfach DIN-A4 Ordner kompatibel höhenverstellbares Tragesystem Brustgurt Hüftgurt Reflektoren aus PET Flakes recycelt |
- Fragen zum Artikel?
- Weitere Artikel von Ergobag
Kundenmeinung:
Wir haben dieses Produkt gekauft, da unsere Tochter einen neuen Ranzen wollte. Für uns kam da nur ein Ergobag in Frage. Tolles Produkt, welches mitwächst. Super verarbeitet und klasse Design.
Kundenmeinung:
Was soll man groß sagen ergo bags sind spitze für den Start in das schulleben Sohnemann hat auch ein und nu meine Tochter und ich würde es wieder tun
Kundenmeinung:
Tochter sehr angetan und Enkelin hat sich doll gefreut,so das sie anfing zu weinen,so toll
Kundenmeinung:
Hab sie auch immer 1 mal in Jahr gewaschen, super Qualität.
Kundenmeinung:
Schönes Set. Wird geliefert wie beschrieben.
Kundenmeinung:
Ergobag sind einfach die besten Schulranzen!
Kundenmeinung:
Toller Rucksack. Mein Sohn ist begeistert.
Kundenmeinung:
Top, wie der Rest der Lieferung auch.
Kundenmeinung:
Alles prima, sieht gut aus und passt
Kundenmeinung:
Farbe und Passform kamen gut an
Wo werden die Ergobag Schulranzen produziert?
Die Schulranzen von Ergobag werden bei zwei Partnern in Vietnam hergestellt. Da mit diesen Partnern schon sehr lange zusammen gearbeitet wird, kennt jeder die Produkte in und auswenig und auch von den Produktionsbedinungen ist Ergobag überzeugt. Davon konnte sich das komplette Ergobag Team selbst überzeugen, da sie im Sommer 2015 die Partner in Vietnam besuchten und viel Zeit dort verbrachten.
zum Faq ArtikelKann man einen Ergobag Schulranzen waschen?
Grundsätzlich ja, allerdings rät auch der Hersteller davon ab, den Ergobag Schulrucksack in die Waschmaschine zu stecken. Am besten eignet sich die Handwäsche mit einem Schwamm und mildem Waschmittel. Allerdings dürfen die Stoffe nicht mit Lösungsmitteln, wie z. B. in Waschbenzin oder Fleckenmitteln enthalten, in Verbindung kommen.
zum Faq ArtikelSind die Kletties für den Ergobag Ranzen wählbar?
Zu den ergobag Schulranzen Pack und Cubo bieten wir die Möglichkeit an, den Schulranzen mit Wunschkletties zu erwerben. Das bedeutet, wir tausche die vom Hersteller für dieses Motiv vorgesehenen Kletties durch verschiedene Klettie-Sets aus. Hier geht es du den ergobag Pack mit Wunschkletties und ergobag Cubo mit Wunschkletties.
zum Faq ArtikelWie lange gibt es Garantie auf Ergobag Schulranzen?
Auf alle Artikel von Ergobag erhalten Sie zu der gesetzlichen, zweijährigen Gewährleistung (die durch die Garantie nicht eingeschränkt wird) eine ebenfalls zweijährige Garantie. Außerdem können Sie sich auf der Ergobag Homepage für die 2+1 Garantie anmelden, dann erhalten Sie insgesamt drei Jahre Garantie ab Kaufdatum. Zu den Ergobag Garantiebestimmungen gelangen Sie unter folgenden Link. Die Garantie gilt im räumlichen Geltungsbereich der Europäischen Union und der Schweiz. Name und Anschrift des Garantiegebers: F. O. BAGS GmbH, Vogelsanger Str. 78, 50823 Köln, Telefon: 0221 - 539 705 100
zum Faq ArtikelWelche wichtigen Funktionen hat das Modell Ergobag Pack?
Der Ergobag Pack hat viele verschiedene Funktionen zu bieten, zum Beispiel erleichtert das Magnet-Schloss das Öffnen und Schließen des Rucksacks. Für die Sportutensilien ist der im Set inbegriffene Sportrucksack bestens geeignet und lässt sich am Rucksack befestigen, sodass das Gewicht gleichmäßig verteilt ist. Der Ergobag Pack wächst dank seinem verstellbaren Rückensystem mit und sollte daher bis zur 4. Klasse genutzt werden können. Ein weiteres Highlight sind die Kletties, die zu dem Rucksack gehören, jedoch auch einzeln nachgekauft werden können. Eine Regenhaube kann separat erworben und in der kleinen Tasche im Deckel verstaut werden. Im Inneren bietet der Rucksack ein Bücherfach, genügend Platz für die Hefte bzw. die Heftebox und ein abgetrenntes Fach für Kleinteile. Auch ein A4 Ordner kann im Hauptfach transportiert werden, dies ermöglicht das Volumen von 20 Liter bei einem Leergewicht von 1,10 kg. In den kleinen Seitentaschen lassen sich Brustbeutel und Taschentücher unterbringen. Zusätzlich kann man ein Sicherheitsset kaufen und dieses an den vorgesehenen Zip-Flächen an den äußeren Seiten befestigen.
zum Faq Artikel
Wie wird der Ergobag Pack richtig eingestellt
Dank dem höhenverstellbaren Rückensystem kann der Ergobag Pack optimal eingestellt werden und wächst mit dem Kind mit. Ermitteln Sie zuerst die Rückenhöhe Ihres Kindes. Messen Sie den Kinderrücken von kurz oberhalb des Steiß bis hier oben zwischen den Schultern. Jetzt kann der Schulranzen-Rücken in vier einfachen Schritten individuell an den Rücken des Kindes angepasst werden. Zuerst lösen Sie das Rückenpolster und klappen es nach vorne. Legen Sie das Maßband unten am Boden des Ranzen an und ermitteln Sie anhand der gemessenen Rückenlänge die optimale Einstellung. Nun lösen Sie den Klettverschluss hinter dem Schulterträgerteil und verstellen diesen in die gewünschte Höhe. Ist die gewünschte Höhe eingestellt, klappen Sie das Rückenteil zurück und fixieren es erst in der Mitte und dann an den äußeren Klettverschlüssen. Bevor der Schulranzen auf die Kinderschultern aufgesetzt wird, lockern Sie zuerst die Tragegurte. Setzen Sie den Ranzen auf den Kinderrücken auf. Platzieren Sie die gepolsterten Hüftflossen des Hüftgurtes auf Höhe der Hüftknochen, schließen Sie und ziehen Sie den Beckengurt in dieser Position fest. Ziehen Sie nun die Schulterträger soweit fest, dass der gepolsterte Teil der Schulterträger die Schultern bogenförmig umschließt. Schließen Sie nun den Brustgurt. So bleiben die Träger auf den Schultern liegen und rutschen nicht herunter. Anschließend regulieren Sie die Rückenposition mit den Lageverstellriemen, die hier oben angebracht sind. Damit stabilisieren Sie den Rucksack am Rücken Ihres Kindes. Nachdem Sie den Schulranzen eingestellt haben, können Sie anhand einiger Punkte überprüfen, ob der Ranzen nun richtig auf dem Kinderrücken sitzt:
Der Schulranzen sollte nicht höher als der Nacken sitzen, damit Ihr Kind nach hinten schauen kann. Dies ist vor allem für die Sicherheit im Straßenverkehr wichtig.
Der Schulranzen sitzt richtig, wenn er über dem Steißbein liegt und der Hüftgurt auf Höhe der Beckenknochen positioniert ist.
Unten, kurz über dem Gesäß, und oben an den Schulterblättern muss der Schulranzen anliegen, während im oberen Lendenbereich zwischen dem Schulranzen und dem Rücken so ein Abstand sein sollte, dass eine Hand reingeschoben werden könnte.
zum Faq Artikel
Kann der Sportrucksack zum Ergobag Pack separat gekauft werden?
Der im Ergobag Pack Set enthaltene Sportrucksack kann leider nicht einzeln erworben werden. Wenn Sie einen Kinderrucksack benötigen gibt es einige andere Modelle von Ergobag, z. B. der Ergolino oder Ergobag Affenzahn. Die Ergolinos erhalten Sie in den meisten Motiven, in denen es auch die Schulrucksäcke gibt.
zum Faq ArtikelWelche Trinkflaschen passen in die Seitentaschen des Ergobag Pack?
Die Trinkflasche sowie die Brotdose lassen sich bei dem Ergobag Pack in der Vortasche verstauen. Um die Trinkflasche zu stabilisieren ist eine extra Fixierung für diese inbegriffen. Trinkflaschen mit 0,5L lassen sich dort am besten verstauen. Zu dem Motiv und dem Schulrucksack passende Trinkflaschen kann man separat erwerben.