Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Person, Springen

Wieviel darf ein Schulranzen wiegen?

Unbeschwert durch den Schulalltag

Bücher, Hefte, Federmäppchen, Brotdose, Trinkflasche und vieles mehr – ist schon einiges, das bereits Erstklässler tagein tagaus mit in die Schule schleppen müssen. Und mit steigender Jahrgangsstufe kommt noch mehr Schulbedarf hinzu. Bedenken von Müttern und Vätern, dass der Schulranzen ein zu hohes Gewicht aufweist, sind nicht unbegründet. Aber wie viel darf ein Schulranzen wiegen? Diese Frage beantworten wir hier. Außerdem stellen wir Ihnen hochwertige, leichte Schultaschen für die Grundschule vor.

Das maximale Schulranzengewicht ist abhängig von unterschiedlichen Faktoren

Da Kinder sehr verschieden sind, lässt sich die Frage „Wie viel darf ein Schulranzen wiegen?“ nicht pauschal beantworten. Vielmehr ist das zulässige, maximale Gewicht eines Ranzens abhängig von verschiedenen Faktoren. Körpergröße und Körpergewicht spielen ebenso eine wichtige Rolle wie das Alter. Auch die körperliche Konstitution ist entscheidend, wenn es um die Wahl der passenden Schultasche geht. Wie oft in der Woche treibt ein Kind Sport?

Durch die Betrachtung dieser Faktoren ergibt sich ein Maximalgewicht des gepackten Ranzens, das zwischen 5 bis 20 % des Kindergewichts beträgt, abhängig von der körperlichen Gesundheit und Fitness.

Nach einer Faustregel aus dem Jahr 1915, sollte das zulässige Schulranzengewicht 10 % des Körpergewichts nicht überschreiten. Allerdings wurde diese Regel einst für Soldaten auf Fußmärschen erstellt und dann einfach auf Schüler übertragen. Sie wird deshalb heutzutage oft kritisiert. Die Kinderkommission des Deutschen Bundestages hat zum maximalen Gewicht des Schulranzens eine Empfehlung von 12 % des Körpergewichts herausgegeben. Demnach dürfte der Grundschulranzen eines sechsjährigen Schulanfängers mit einem Körpergewicht von 18 bis 23 Kilogramm maximal 2,2 bis 2,8 Kilogramm wiegen. Doch auch diese Formel gilt bereits wieder als veraltet, weil Körpergröße und Fitness des Kindes dabei nicht berücksichtigt werden.

Welche Schulranzen für Grundschüler?

Rechenformel hin oder her: Je weniger ein Grundschulranzen wiegt, desto leichter kommen vor allem die Kleinen durch den Schulalltag. Ist die Schultasche zu schwer, wird der tägliche Schulweg schnell zur Tortur. Sieht man von den gesundheitlichen Schäden ab, die durch das regelmäßige Tragen zu hoher Lasten entstehen können, so ergeben sich aus einem übermäßigen Tragegewicht zusätzliche Probleme. Das Kind ist darüber hinaus weniger wendig, weil es in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist.

im-unterricht wieviel-darf-ein-schulranzen-wiegen

© drubig-photo – stock.adobe.com

Um so etwas zu vermeiden, sollte unabhängig vom geringen Eigengewicht eines Ranzens nur die Schulmaterialien eingepackt werden, die am Tag für den Unterricht gebraucht werden. Alles andere ist unnötiger Ballast und bleibt zu Hause. Zum Glück wirken viele Grundschulen aktiv mit bei der Entlastung der Kleinen auf dem Schulweg: Für die Schulsachen gibt es in den Klassenzimmern Ablagefächer. Bekommen die Kinder Hausaufgaben, packen sie lediglich das notwendige Schulbuch und -heft ein. Alles andere verbleibt in der Schule.

Darauf beim Kauf leichter Ranzen achten

Grundsätzlich sollten Sie beim Schulranzenkauf berücksichtigen, dass die Schultasche wenig wiegt, aber auch einige weitere Kaufkriterien nehmen einen hohen Stellenwert ein.

Gruppe von Kindern, die zusammen zur Schule gehen

© davit85 – stock.adobe.com

Eigengewicht

Schulranzen oder Schulrucksack wiegen leer idealerweise nicht mehr als 1.200 Gramm. Allerdings dürfen wichtige Details – wie ein gutes Tragesystem beispielsweise, das ergonomischen Tragekomfort bietet – keinesfalls fehlen. Deshalb sollte das Leergewicht des Schulranzens nicht das wichtigste Kriterium bei der Kaufentscheidung sein.

Größe und Passform

Perfekter Sitz ist wichtig für die Rückengesundheit. Ein optimal sitzender Schulranzen ist deshalb nicht breiter oder länger als der Kinderrücken selbst.

Volumen

In der Grundschule reicht ein Volumen von 15 Liter aus. In den weiterführenden Schulen sind 20 bis 30 Liter Fassungsvermögen wünschenswert.

Material

Leicht, robust, langlebig. Die verwendeten Materialien – meist Nylon oder Polyester – sollten wasserabweisend, am besten wasserdicht sein. Nur so ist gewährleistet, dass Schulbücher und Hefte auch an Regentagen trocken bleiben.

Sicherheit

Gerade im Herbst oder Winter sind die Kinder oft in der Dunkelheit unterwegs. Damit sie im Straßenverkehr von anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen und gut erkannt werden, ist es wichtig, dass der Schulranzen über retroreflektierende Flächen verfügt. Zusätzliche Blinklichter und Reflektoren erhöhen die Sichtbarkeit und somit die Sicherheit.

Ergonomie und Tragekomfort

Fast alle Schulrucksack- oder Ranzenmodelle haben mitwachsende Tragesysteme, sodass sie über mehrere Schuljahre hinweg getragen werden können und immer gut sitzen. Ein höhenverstellbarer Brustgurt und ein breiter, gepolsterter Hüftgurt verteilen das Gewicht des Schulranzens optimal auf die stabile Körpermitte. Dadurch wird der Rücken entlastet. Ein gepolstertes, atmungsaktives, ergonomisch geformtes Rückenteil sorgt für hohen Tragekomfort. Gleiches gilt für Schulterträger, die darüber hinaus mindestens 3 Zentimeter breit sein sollen.

Stabilität und Standfestigkeit

Die Erfüllung beider Anforderungen ist sinnvoll, denn auch dadurch wird der Schulalltag leichter.

Fächeraufteilung

Eine gut strukturierte Innenfach-Aufteilung ermöglicht einerseits das rückenfreundliche Packen des Ranzens. Andererseits erleichtert es den Mädchen und Jungen, die Schulsachen übersichtlich zu organisieren.

Besonders leichte Ranzen: 3 Modelle, 3 Fliegengewichte

Inzwischen bietet fast jede namhafte Marke einen Schulranzen, der besonders wenig wiegt und der sich auch für besonders zierliche Kinder eignet. Dabei handelt es sich in der Regel um Modelle, die weniger als 1 kg wiegen.

DerDieDas ErgoFlex tiny

Der ErgoFlex Tiny Schulranzen wiegt nur 900 Gramm und ist ideal für die 1. bis 4. Klasse. Sein ergonomisches Design mit gepolstertem Rücken und höhenverstellbaren Gurten entlastet den Kinderrücken. Ein großes Hauptfach mit Bücherfach, eine Reißverschluss-Vortasche sowie zwei Seitentaschen bieten viel Stauraum. Fester Korpus und stabile Bodenplatte schützen den Inhalt, während reflektierende Elemente für Sicherheit sorgen. Wasserabweisendes Material erleichtert die Reinigung. Zwei Buttons und ein Anhänger verleihen eine persönliche Note. Durch die Verwendung recycelter PET-Flaschen setzt der ErgoFlex Tiny außerdem ein Zeichen für Nachhaltigkeit.

Ergobag Cubo Light Schulranzen-Set 5tlg Urlaub auf dem ReitBaerhof wieviel-darf-ein-schulranzen-wiegen

ergobag Cubo Light

Superleicht und geräumig von ergobag – 780 Gramm Gewicht, 19 Liter Fassungsvermögen. Das ergonomische Hugging-System ermöglicht – in Kombination mit Brust- und Hüftgurt und gepolsterten Schulterträgern – hohen, rückenschonenden Tragekomfort von der 1. bis zur 4. Klasse. Die Reflektoren ringsum gewährleisten bei allen Wetter- und Lichtverhältnissen gute Sichtbarkeit. Der ergobag Cubo Light hat eine Bodenwanne und ist dadurch stabil und standfest. Die Fächeraufteilung ist so konzipiert, dass schon Erstklässler sich gut zurechtfinden.

Ergobag Cubo Light Schulranzen-Set 5tlg Urlaub auf dem ReitBaerhof wieviel-darf-ein-schulranzen-wiegen

Step by Step Cloud

Der leichte Ranzen von Step by Step wiegt ca. 900 Gramm. Dank des Easy-Grow-Systems wächst der Step by Step Cloud mit und kann über die ganze Grundschulzeit hinweg getragen werden. Die Hightech-Fiberglas-Konstruktion reduziert das Schulranzengewicht. Das ergonomisch geformte, gepolsterte Rückenteil garantiert Bequemlichkeit. Brust- und Hüftgurt verteilen das Gewicht des Ranzens rückenschonend. Bunte, reflektierende Vorder- und Seitenflächen bringen Sicherheit. Die Innenaufteilung ermöglicht übersichtliches und rückenfreundliches Packen.

Step by Step CLOUD Schulranzen-Set 5tlg wieviel-darf-ein-schulranzen-wiegen

Wie viel darf ein Schulranzen wiegen? Das richtige Modell finden

Nehmen Sie Ihre Tochter oder Ihren Sohn mit zum Ranzenkauf! Weil jedes Kind anders ist, sollten Tornister oder Schulrucksack auf jeden Fall anprobiert werden. Richtige Passform und optimaler Sitz entlasten den Kinderrücken. Ergonomische Details bringen hohen Tragekomfort.

Für besonders kleine, zierliche Mädchen und Jungen gibt es von deutschen Markenherstellern extrem leichte Schultaschen, die wenig wiegen und die schon Kindern mit nur 100 cm Körpergröße gut passen.
  • Step by Step CLOUD Schulranzen-Set 5tlg
    249,99 €*
  • Ergobag Cubo Light Schulranzen-Set 6tlg
    223,99 €*
  • DerDieDas ErgoFlex Tiny Schulranzen-Set 5tlg
    209,00 €*
Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar
Ihr Kommentar wird erst nach Prüfung veröffentlicht.
Weitere Beiträge
  • Step by Step Cloud vs. Space: Welcher Schulranzen ist der richtige?
    Step by Step Cloud vs. Space: Welcher Schulranzen ist der richtige?
    Irem Ertürk | 18. März 2025
    Unterschiede und Gemeinsamkeiten Vor der Einschulung geht es darum, den rich...
    Mehr lesen
  • Ist mein Schulranzen wasserdicht? Schutz vor Regen und Nässe
    Ist mein Schulranzen wasserdicht? Schutz vor Regen und Nässe
    Irem Ertürk | 18. März 2025
    Die wenigsten Grundschüler gehen sonderlich achtsam mit ihrem Ranzen um: Der w...
    Mehr lesen
  • Welcher Schulranzen für kleine Kinder?
    Welcher Schulranzen für kleine Kinder?
    Angelina Dankesreiter | 13. März 2025
    Der erste Schultag ist ein großer Schritt für Ihr Kind und die Auswahl des richtigen Schulranzens spielt dabei...
    Mehr lesen
  • Schulranzen für große Kinder in der Grundschule
    Schulranzen für große Kinder in der Grundschule
    Nicole Harlander | 13. März 2025
    Die Auswahl des passenden Schulranzens für Ihr Kind ist eine Entscheidung, die weit über das reine Aussehen hinausgeht.
    Mehr lesen
  • Was kostet ein guter Schulranzen
    Was kostet ein guter Schulranzen
    Nicole Harlander | 12. März 2025
    Was kostet ein guter Schulranzen, was Eltern der erste Schulranzen wert sein ...
    Mehr lesen
  • ergobag oder Step by Step
    ergobag oder Step by Step
    Angelina Dankesreiter | 12. März 2025
    Welcher hochwertige Schulranzen ist am besten für Ihr Kind geeignet? Wenn ma...
    Mehr lesen
  • coocazoo oder Satch
    coocazoo oder Satch
    Angelina Dankesreiter | 10. März 2025
    Welcher Schulrucksack ist für Ihre Kinder am besten geeignet? Wenn es darum ...
    Mehr lesen
  • Stylische Schulrucksäcke
    Stylische Schulrucksäcke
    Irem Ertürk | 6. März 2025
    Coole Designs, filigrane Formsprache Spätestens mit dem Übergang in die weit...
    Mehr lesen
  • Alte Schulranzen spenden
    Alte Schulranzen spenden
    Irem Ertürk | 3. März 2025
    Die Alternative zur Entsorgung Der zur Einschulung sorgfältig ausgesuchte Sc...
    Mehr lesen
  • Der Unterschied zwischen Satch Pack und Match
    Der Unterschied zwischen Satch Pack und Match
    Irem Ertürk | 2. März 2025
    und was die Schulranzen gemeinsam haben Wer nach einen Schulrucksack...
    Mehr lesen
  • Der richtige Schulranzen für das Gymnasium
    Der richtige Schulranzen für das Gymnasium
    Angelina Dankesreiter | 27. Februar 2025
    Der erste Tag am Gymnasium ist ein Meilenstein für Eltern und Kinder...
    Mehr lesen
  • Wie kann man den Schulranzen waschen?
    Wie kann man den Schulranzen waschen?
    Irem Ertürk | 26. Februar 2025
    Wichtige Pflegetipps für eine saubere Schultasche Eine Schultasche muss so e...
    Mehr lesen