Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

« Den Inhalt zuverlässig vor Feuchtigkeit schützen »

Wenn es mal wieder so richtig schüttet, dann sollte der Inhalt in einem Backpack wasserdicht verstaut sein – ganz gleich, ob es sich um Schulsachen oder teure, elektronische Geräte handelt oder ob Sie in der Stadt oder bei einem Outdoor Abenteuer unterwegs sind. Was einen wasserfesten Rucksack auszeichnet und welchen zusätzlichen Regenschutz es gibt, erfahren Sie hier.

Wann ist ein wasserfester Rucksack tatsächlich wasserdicht?

Nicht nur bei der Outdoor Tour ist ein wasserdichter Rucksack ein unverzichtbares Utensil. Doch woher weiß man eigentlich, wann Sicherheit für Feuchtigkeit tatsächlich gegeben ist? Einen ersten wichtigen Hinweis geben die Angaben der Hersteller in den jeweiligen Produktbeschreibungen, wobei es hier natürlich große Unterschiede gibt. So unterscheidet man beispielsweise zwischen wasserabweisend, wasserfest und wasserdicht. Wasserdicht bedeutet in diesem Zusammenhang, dass wirklich kein Wasser durchgeht – ein wasserdichtes Backpack saugt sich höchstens oberflächlich mit Feuchtigkeit voll, lässt jedoch keine Nässe ins Innere.

Bei diesen Modellen sind häufig auch Reißverschlüsse und Nähte entsprechend versiegelt und die Stoffe mit speziellen Beschichtungen versehen (z. B. mit Teflon). Wasserfest wird häufig als Synonym verwendet, bedeutet also im Grunde dasselbe. Wasserabweisend sind Freizeitrucksäcke hingegen, wenn sie dank eines speziellen Stoffes und / oder einer Imprägnierung zwar leichtem Nieselregen oder Nebel standhalten können, jedoch einem stärkeren Regenguss nichts entgegenzusetzen haben. In der Regel ist ein vermeintlich wasserfester Rucksack lediglich wasserabweisend.

Frau in Regenausrüstung am Waldesrand - Wasserfester Rucksack
© skumer – stock,adobe.com

Die EU-Norm DIN EN 343:2010-05

Wie es um die Wasserdichte tatsächlich gestellt ist, können Sie manchmal an der so genannten Wassersäule erkennen – gerade bei den Outdoor Produkten ist diese Angabe häufiger zu finden und liefert aufgrund der gesetzlichen Normierung zuverlässige Hinweise. Zwar wurde die Norm ursprünglich für Regen- und Wetterschutzkleidung geschaffen, lässt sich aber auch auf andere Stoffe anwenden. Ein wirklich wasserfester Rucksack darf sich so nennen, wenn er mehr als 1500 Millimeter Wassersäule aushält.

Nahaufnahme Wassertropen auf Fasern - Wasserfester Rucksack
© vchalup – stock.adobe.com

Das bedeutet nicht, dass niemals Wasser durch den Stoff hindurchgeht, sondern erst nach einer bestimmten Zeit und einem bestimmten Wasserdruck. Bei manchen Outdoor Rucksäcken ist dies der Fall. Ein in diesem Sinne wasserfester Schulrucksack wird sich hingegen nicht ausfindig machen lassen, da diese Modelle tatsächlich lediglich wasserabweisend sind. Allerdings wandern Kinder und Jugendliche in der Regel mit ihren Schulrucksäcken auch nicht tage- und wochenlang im Gebirge herum, sondern benötigen lediglich bei Bedarf für den Schulweg einen Regenschutz.

Deuter AC Lite 32 EL Wanderrucksack Black-Graphite | mit integrierter Regenhaube

Regenhauben machen den Schul- und Freizeitrucksack wassefest

Da Schul- und Freizeitrucksäcke lediglich wasserabweisend anstatt wirklich wasserfest sind, benötigen Sie hierfür einen speziellen Regenschutz gegen eindringendes Wasser. Dabei handelt es sich um dünne, klein zusammen faltbare Schutzhüllen aus beschichtetem Nylon, die einfach als Haube über den Freizeit- oder Schulrucksack gezogen wird. Gehalten wird die Regenhaube durch einen starken Gummizug. Wird sie nicht mehr gebraucht, können Sie sie einfach abnehmen, zusammenfalten und beispielsweise in einer Seitentasche verstauen.

Mann mit großem Rucksack im Wald - Wasserfester Rucksack durch rote Regenhaube
© Artem – stock.adobe.com

Die Schutzhauben gibt es in vielen Farben, wobei meist leuchtende Nylonfarben wie Gelb, Pink, Orange oder Grün dominieren. Der Grund hierfür ist die bessere Sichtbarkeit bei Schlechtwetter, schließlich sind grelle Farben bei schlechter Sicht schneller und leichter zu erkennen – und sorgen so für größere Sicherheit im Straßenverkehr. Das ist nicht nur auf dem Schulweg wichtig, sondern auch auf Wanderungen. In der Regel bieten Hersteller für jedes Rucksackmodell entsprechend passende Regenhüllen an, die in Größe und Form optimal aufeinander abgestimmt sind.

Regenschutz von renommierten Marken für einen wasserfesten Rucksack

Nitro Raincover Yellow: Passend für alle Nitro Backpacks

Rucksäcke des Herstellers Nitro eignen sich zum Wandern, für den nächsten Städtetrip oder auch für Schule und Uni. Insbesondere die Modelle Weekender, Superhero, Hero und Chase sind jedoch auf die Bedürfnisse von Schülern der höheren Klassen und Studenten abgestimmt und lassen sich vielseitig für Schule, Uni, Büro und Freizeit nutzen. Der Inhalt wird bei Regen und anderen Schlechtwetterlagen durch das Nitro Raincover in leuchtendem Neongelb perfekt geschützt. Die Regenhülle besteht aus Polyamid, passt auf alle Nitro Rucksäcke und besitzt zudem ein reflektierendes Logo. Wird die Regenhülle nicht mehr benötigt, so lässt sie sich zu einer kleinen Tasche zusammenfalten.

Nitro Raincover Regenhülle Yellow

Satch Regencape: Perfekter Nässeschutz für alle Satch Schulrucksäcke

Ein wasserfester Rucksack ist in der Schule unerlässlich, damit die teuren Schulbücher nicht aufweichen. Die beliebten Schulrucksäcke von Satch lassen sich mit dieser Regenhaube mit wenigen Handgriffen umhüllen und so vor Regen schützen. So dringt keine Nässe zum Rucksackinhalt vor und Bücher sowie Hefte bleiben trocken. Das Regencape ist in verschiedenen Farben erhältlich (u. a. Mint, Blau, Schwarz Lila) und für die bessere Sichtbarkeit mit Reflektorstreifen versehen. Die Hüllen passen auf alle Satch Modelle.

Satch Regencape

coocazoo WeeperKeeper Regenhülle: Leuchtender Regenschutz für alle coocazoo Rucksäcke

Die ScaleRale Schulrucksäcke des Herstellers coocazoo sind auf jedem Schulhof der weiterführenden Schule anzutreffen. Für diese eignen sich die coocazoo WeeperKeeper Regenhüllen. Diese sind in verschiedenen Farben erhältlich, wobei sich für den Schulweg aufgrund der besseren Sichtbarkeit insbesondere die grünen, gelben und pinken Varianten eignen. Daneben gibt es noch eine schwarze Hülle, die jedoch, ebenso wie die anderen Modelle, über reflektierende Details verfügt. Auch diese Nylon-Hüllen werden einfach mit einem Handgriff über den Schulrucksack gezogen, um einen wasserfesten Rucksack daraus zu machen.

coocazoo WeeperKeeper Regenhülle Pink Reflect

Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar
Ihr Kommentar wird erst nach Prüfung veröffentlicht.
Weitere Beiträge
  • Die neuen Modelle von Step by Step 2025
    Die neuen Modelle von Step by Step 2025
    Irem Ertürk | 4. Juli 2025
    Das Schuljahr 2025 steht vor der Tür und mit ihm die Frage nach dem perfekten Begleiter für den Schulalltag. Step by Step präsentiert auch dieses Jahr eine Kollektion
    Mehr lesen
  • Die neuen Modelle von ergobag 2025
    Die neuen Modelle von ergobag 2025
    Nicole Harlander | 1. Mai 2025
    Highlights der aktuellen Kollektionen 2025
    Mehr lesen
  • Step by Step Cloud vs. Space: Welcher Schulranzen ist der richtige?
    Step by Step Cloud vs. Space: Welcher Schulranzen ist der richtige?
    Irem Ertürk | 18. März 2025
    Unterschiede und Gemeinsamkeiten Vor der Einschulung geht es darum, den rich...
    Mehr lesen
  • Ist mein Schulranzen wasserdicht? Schutz vor Regen und Nässe
    Ist mein Schulranzen wasserdicht? Schutz vor Regen und Nässe
    Irem Ertürk | 18. März 2025
    Die wenigsten Grundschüler gehen sonderlich achtsam mit ihrem Ranzen um: Der w...
    Mehr lesen
  • Welcher Schulranzen für kleine Kinder?
    Welcher Schulranzen für kleine Kinder?
    Angelina Dankesreiter | 13. März 2025
    Der erste Schultag ist ein großer Schritt für Ihr Kind und die Auswahl des richtigen Schulranzens spielt dabei...
    Mehr lesen
  • Schulranzen für große Kinder in der Grundschule
    Schulranzen für große Kinder in der Grundschule
    Nicole Harlander | 13. März 2025
    Die Auswahl des passenden Schulranzens für Ihr Kind ist eine Entscheidung, die weit über das reine Aussehen hinausgeht.
    Mehr lesen
  • Was kostet ein guter Schulranzen
    Was kostet ein guter Schulranzen
    Nicole Harlander | 12. März 2025
    Was kostet ein guter Schulranzen, was Eltern der erste Schulranzen wert sein ...
    Mehr lesen
  • ergobag oder Step by Step
    ergobag oder Step by Step
    Angelina Dankesreiter | 12. März 2025
    Welcher hochwertige Schulranzen ist am besten für Ihr Kind geeignet? Wenn ma...
    Mehr lesen
  • Wieviel darf ein Schulranzen wiegen?
    Wieviel darf ein Schulranzen wiegen?
    Nicole Harlander | 10. März 2025
    Unbeschwert durch den Schulalltag Bücher, Hefte, Federmäppchen, Brotdose, ...
    Mehr lesen
  • coocazoo oder Satch
    coocazoo oder Satch
    Angelina Dankesreiter | 10. März 2025
    Welcher Schulrucksack ist für Ihre Kinder am besten geeignet? Wenn es darum ...
    Mehr lesen
  • Stylische Schulrucksäcke
    Stylische Schulrucksäcke
    Irem Ertürk | 6. März 2025
    Coole Designs, filigrane Formsprache Spätestens mit dem Übergang in die weit...
    Mehr lesen
  • Alte Schulranzen spenden
    Alte Schulranzen spenden
    Irem Ertürk | 3. März 2025
    Die Alternative zur Entsorgung Der zur Einschulung sorgfältig ausgesuchte Sc...
    Mehr lesen