Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Umweltfreundliche Rucksäcke und Schulranzen

« Was bedeutet Nachhaltigkeit bei der Schultasche eigentlich? »

Nachhaltigkeit gerät immer mehr in den Fokus der breiten Masse – nicht zuletzt auch wegen dem Engagement von Fridays for Future. Auch Rucksäcke und Ranzen können nachhaltig sein. Aber was zeichnet umweltfreundliche Rucksäcke genau aus? Hier erfahren Sie mehr darüber.

So sieht die Herstellung umweltfreundlicher Rucksäcke aus

An einigen Tagen genügt bereits ein Blick aus dem Fenster, um zu spüren, wie weit fortgeschritten es inzwischen mit dem Klimawandel wirklich ist. Sommer die immer heißer werden, stetig länger anhaltende Dürreperioden und Winter, in denen Ihr Kind kaum noch Schnee zum Spielen hat.

Umso erfreulicher ist es da, dass sich immer mehr Branchen Nachhaltigkeit und eine umweltfreundliche Herstellung ihrer Produkte auf die Agenda geschrieben haben. Das betrifft auch die Hersteller von Transportmitteln wie Schultaschen oder Rucksäcke im Allgemeinen. Zwar sind umweltfreundliche Rucksäcke oder nachhaltige Schulranzen noch lange nicht der hauptsächliche Suchbegriff, wenn Eltern mit ihren Kindern auf die Suche nach einer neuen Schultasche gehen, doch der Trend geht spürbar nach oben.

Siegel, die Ihnen so manches bestätigen können

Dass beim Kauf von einem Schultornister auch unterschiedlichste Gütesiegel für geprüfte Qualität und Sicherheit ein wichtiges Kaufkriterium darstellen, ist bekannt. Doch neben den vertrauten Qualitäts- und Sicherheitsmerkmalen gibt es weitere wichtige Siegel, die darüber Aufschluss geben, wie umweltfreundlich der betreffende Rucksack und seine Produktion sind – insbesondere seriöse, große und namhafte Hersteller achten immer mehr darauf, dass die Rucksäcke aus ihrem Hause unter nachhaltigen und fairen Bedingungen in den Handel kommen.

Ergobag Cubo Schulranzen-Set 6-teilig ElfmetBär

Ein offener Umgang mit den jeweiligen Produktionsbedingungen und den genutzten Materialien gehört inzwischen bei vielen vertrauenswürdigen Marken zum guten Ton. Diese wissen natürlich wiederum, dass einzig das Versprechen in der heutigen Zeit nicht mehr aussagekräftig genug ist, weshalb sie sich durch unterschiedlichste unabhängige Institutionen und per Siegel einen eindeutigen Beleg erteilen lassen.

So können Sie sich beispielsweise bei dem „bluesign“ sicher sein, dass der Hersteller ausschließlich Rohstoffe verwendet hat, die „sauber“ sind in Verbindung mit einer sozial- und umweltverträglichen Produktion.

Schulrucksäcke und Ranzen aus PET-Flaschen

Dass der Schulranzen beim Eintritt in die Schule und später der Schulrucksack das für die Kinder wichtigste Utensil ist, wissen Eltern natürlich. Aber wissen Sie auch, dass es Hersteller gibt, die ihre Schultaschen aus PET-Flaschen herstellen? Ein sehr gutes Beispiel sind hier die Produkte aus dem Hause ergobag. Sämtliche Schulrucksäcke aus deren Produktlinien bestehen in ihren Stoffen aus Garn von recyclten PET-Flaschen und das zu 100 Prozent.

Ergobag Pack Schulranzen-Set 6tlg HimmelreitBaer umweltfreundliche-rucksaecke-und-schulranzen

Dieser Fakt ist nicht nur äußerst umweltfreundlich, sondern steht für absolute Nachhaltigkeit und eine so gering wie möglich gehaltene Belastung für die Umwelt. Denn im Rahmen des Herstellungsverfahrens wird nur halb so viel Energie benötigt wie es im Vergleich zu anderen der Fall ist.

Ergobag Cubo Schulranzen-Set 5tlg MonstBärfreunde

ergobag verwertete so seit dem Jahr 2010 bereits mehr als 42 Millionen Pfandflaschen aus Plastik, weshalb das Unternehmen 2016 in die Top 5 von Deutschlands nachhaltigsten Marken aufgenommen wurde. Das Unternehmen steht daher im vollen Umfang für nachhaltige und umweltfreundliche Rucksäcke.

Umweltfreundliche Rucksäcke bekanntester Marken

Sie bringen jedes Paar Kinderaugen zum Strahlen. Marken wie McNeillScout oder ergobag dominieren den Markt der Schulranzen und Schulrucksäcke nicht ohne Grund. Alle zusammen ergeben eine große Auswahl an den tollsten Varianten von Schulrucksäcken, Schultaschen, Schulranzen und Schulzubehör.

Scout Alpha Safety Light Schulranzen-Set 4tlg Power Car umweltfreundliche-rucksaecke-und-schulranzen

Ein Blick in die Klassenzimmer deutscher Grundschulen und weiterführender Schulen, zeigt ein buntes Bild der schönsten und strahlendsten Modelle in allen erdenklichen Farben, Formen, Mustern und Motiven. Für Sie als Eltern stehen sicherlich genannte Aspekte wahrscheinlich eher an einer untergeordneten Stelle, da Sie vielmehr die Aspekte von Qualität, Ergonomie, Handhabung und Nachhaltigkeit vordergründig sehen.

Umweltfreundliche Schulranzen und -rucksaecke bekanntester Marken
© pressmaster – stock.adobe.com

Wie beruhigend ist es da zu wissen, dass die Hersteller nicht nur für nachhaltige und umweltfreundliche Rucksäcke aufgrund ihrer mitwachsenden Modelle sorgen, sondern bereits durch ihr nachhaltiges Herstellungsverfahren und ihre persönlichen Unternehmensphilosophien.

So stehen bei den meisten großen Marken und deren umweltfreundliche Rucksäcke eine langfristige Zusammenarbeit mit ihren Lieferanten und Produktionsstätten im Hintergrund.

Gleichermaßen bedeutend ist zudem die Verwendung von Materialien, die uprecycelt und chemisch unbedenklich sind, wobei Erstes für die Verbrauchseinsparung der endlichen Ressourcen steht und Letzteres durch die bluesign®-Zertifizierung entsprechend bestätigt wird.

Satch-Pack-Set-2tlg-Hurly-Pearly-umweltfreundliche-rucksaecke-und-schulranzen

Überdies hinaus, sind einige Hersteller Mitglied der „Fair Wear Foundation„, einer unabhängigen Organisation, welche das Ziel verfolgt, innerhalb der Bekleidungs- und Textilindustrie die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Damit ein Rucksack auch umweltfreundlich bleibt bzw. der Schulrucksack auch tatsächlich umweltfreundlich hergestellt ist, findet bei den seriösen Marken in regelmäßigen Abständen ein Untersuchungsverfahren statt.

coocazoo e-ScaleRale Schulrucksack-Set 2tlg Petrol umweltfreundliche-rucksaecke-und-schulranzen

Durch persönliche Vor-Ort-Besuche bzw. Begehungen der Produktionsstätten, machen sich externe Prüfer ein Bild über die Einhaltung sämtlicher notwendiger Bedingungen, die zur Auszeichnung eines entsprechenden Siegels berechtigen. Außerdem werden vielmals auch akkreditierte Prüfungslabore in Anspruch genommen, um die verwendeten Materialien einer kontinuierlichen Überprüfung zu unterziehen.

Verschiedene Siegel im Blickpunkt

Ob ein Produkt umweltfreundlich ist und eine nachhaltige Basis hat, zeigen Ihnen die unterschiedlichsten Siegel. Da diese in vielen Fällen in der Allgemeinheit nicht so bekannt sind, wie z.B. das GS-Prüfsiegel oder das TÜV-Siegel, erläutern wir Ihnen nachfolgend die wichtigsten Siegel und wofür sie im Einzelnen stehen:

bluesign®-Zertifikat

Im Rahmen des bluesign®Siegels bzw. Zertifikats wird die komplette Lieferkette, beginnenden bei den Rohstoffen bis hin zu den fertigen Produkten, überprüft. Zudem wird durch das Siegel bestätigt, dass es sich um eine nachhaltige Herstellung von umweltfreundlichen Rucksäcken handelt, also etwa mit reduziertem Verbrauch von Energie und Wasser. Produkte mit diesem Zertifikat schließen bedenkliche chemische Substanzen aus.

bluesign

ClimatePartner

Unternehmen, die dem ClimatePartner beigetreten sind, achten darauf, dass ihre hergestellten Produkte klimaneutral sind. Unabhängig, ob auf Basis eines Ausgleiches sämtlicher Emissionen mittels der Unterstützung bei Klimaschutzprojekten oder einer dauerhaften Klimastrategie.

ClimatePartner

PFC Free

Trägt ein Schulrucksack den Vermerk „PFC Free“, dann können Sie sich sicher sein, dass das Modell ohne poly- und perfluorierten Chemikalien produziert wurde. Diese würden die Umwelt nicht nur stark belasten, sondern sich hier auch anreichern. So verzichtet seit März 2019 der Hersteller Step by Step beim Imprägnieren seiner Schulrucksäcke auf die vollständige Verwendung dieser Umwelt schädigen Chemikalien.

PFC Free

Siegel FWF, der Fair Wear Foundation

Das Siegel FWF, der Fair Wear Foundation steht für einen internationalen Einsatz in der Textil- und Bekleidungsindustrie, um gegen menschenunwürdige und unfaire Arbeitsbedingungen vorzugehen. Im Fokus liegen dabei die Angestellten und deren Gesundheit, die Sicherheit am Arbeitsplatz, die Arbeitszeiten und zu niedrige Gehälter. Sowohl die Produktionsstätten als auch die Mitglieder werden durch die FWF regelmäßig kontrolliert.

wear-fair

PET Recycled

Umweltfreundliche Rucksäcke mit der Bezeichnung „PET Recycled“ erklären die Fertigung des Produktes aus gebrauchten und recycelten Plastikflaschen.

PET Recycled

Nachhaltige Schulranzen und Schulrucksäcke, die sowohl umweltfreundlich als auch stylisch sind

Auch wenn Ihr Kind sich nicht so gerne mit umweltfreundlichen Rucksäcken und Ranzen beschäftigt, sollten Sie ein besonderes Augenmerk auf diese Art von hergestellten Produkten haben. Gleiches gilt selbstverständlich nicht nur für den Schulranzen an sich, sondern auch in Hinblick auf sämtliche Schulutensilien wie Hefte, Ordner, Buntstifte, etc.

Umweltfreundliche und stylische Schulranzen zugleich umweltfreundliche-rucksaecke-und-schulranzen
© Алина Бузунова – stock.adobe.com

Bedenken Sie überdies, dass die Langlebigkeit eines Produktes maßgeblich von seiner Qualität und seines Herstellungsverfahren abhängig ist. Statt jedes Jahr einen neuen Schulranzen kaufen zu müssen, weil der Alte so gut wie auseinander fällt, sollten Sie lieber direkt eine Schultasche aus dem qualitativ hochwertigeren Segment für Ihr Kind kaufen.

Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar
Ihr Kommentar wird erst nach Prüfung veröffentlicht.
Weitere Beiträge
  • Step by Step Cloud vs. Space: Welcher Schulranzen ist der richtige?
    Step by Step Cloud vs. Space: Welcher Schulranzen ist der richtige?
    Irem Ertürk | 18. März 2025
    Unterschiede und Gemeinsamkeiten Vor der Einschulung geht es darum, den rich...
    Mehr lesen
  • Ist mein Schulranzen wasserdicht? Schutz vor Regen und Nässe
    Ist mein Schulranzen wasserdicht? Schutz vor Regen und Nässe
    Irem Ertürk | 18. März 2025
    Die wenigsten Grundschüler gehen sonderlich achtsam mit ihrem Ranzen um: Der w...
    Mehr lesen
  • Welcher Schulranzen für kleine Kinder?
    Welcher Schulranzen für kleine Kinder?
    Angelina Dankesreiter | 13. März 2025
    Der erste Schultag ist ein großer Schritt für Ihr Kind und die Auswahl des richtigen Schulranzens spielt dabei...
    Mehr lesen
  • Schulranzen für große Kinder in der Grundschule
    Schulranzen für große Kinder in der Grundschule
    Nicole Harlander | 13. März 2025
    Die Auswahl des passenden Schulranzens für Ihr Kind ist eine Entscheidung, die weit über das reine Aussehen hinausgeht.
    Mehr lesen
  • Was kostet ein guter Schulranzen
    Was kostet ein guter Schulranzen
    Nicole Harlander | 12. März 2025
    Was kostet ein guter Schulranzen, was Eltern der erste Schulranzen wert sein ...
    Mehr lesen
  • ergobag oder Step by Step
    ergobag oder Step by Step
    Angelina Dankesreiter | 12. März 2025
    Welcher hochwertige Schulranzen ist am besten für Ihr Kind geeignet? Wenn ma...
    Mehr lesen
  • Wieviel darf ein Schulranzen wiegen?
    Wieviel darf ein Schulranzen wiegen?
    Nicole Harlander | 10. März 2025
    Unbeschwert durch den Schulalltag Bücher, Hefte, Federmäppchen, Brotdose, ...
    Mehr lesen
  • coocazoo oder Satch
    coocazoo oder Satch
    Angelina Dankesreiter | 10. März 2025
    Welcher Schulrucksack ist für Ihre Kinder am besten geeignet? Wenn es darum ...
    Mehr lesen
  • Stylische Schulrucksäcke
    Stylische Schulrucksäcke
    Irem Ertürk | 6. März 2025
    Coole Designs, filigrane Formsprache Spätestens mit dem Übergang in die weit...
    Mehr lesen
  • Alte Schulranzen spenden
    Alte Schulranzen spenden
    Irem Ertürk | 3. März 2025
    Die Alternative zur Entsorgung Der zur Einschulung sorgfältig ausgesuchte Sc...
    Mehr lesen
  • Der Unterschied zwischen Satch Pack und Match
    Der Unterschied zwischen Satch Pack und Match
    Irem Ertürk | 2. März 2025
    und was die Schulranzen gemeinsam haben Wer nach einen Schulrucksack...
    Mehr lesen
  • Der richtige Schulranzen für das Gymnasium
    Der richtige Schulranzen für das Gymnasium
    Angelina Dankesreiter | 27. Februar 2025
    Der erste Tag am Gymnasium ist ein Meilenstein für Eltern und Kinder...
    Mehr lesen