Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Test: School-Mood Hero Maxx

« Der School-Mood Hero Maxx im Vergleich »

Puchheim, 04.01.2024

Der flexible Perfektionist

Der School-Mood Hero Maxx Schulrucksack ist ein echter Retter, da er die Schulsachen von Grundschülern (1.-4. Klasse) sicher transportiert. Der Rucksack für Grundschüler verfügt über zwei große Reißverschluss-Seitentaschen (die nach außen expandieren), eine isolierte Vordertasche und das geräumige Hauptfach. Dieses ist besonders gut konzipiert und besticht mit einem Fächersystem (für Blätter und Hefte), einem Bücherfach sowie Gummibändern zur Befestigung des Federmäppchens. Das Tragesystem des School-Mood Hero Maxx Schulrucksacks ist ergonomisch konzipiert und besteht aus dem höhenverstellbaren Rückensystem („Grow with you“), stufenlos verstellbaren Schultergurten, einem höhenverstellbaren Brustgurt, dem gepolsterten Hüftgurt (bei Bedarf im Rückenteil verstaubar) und dem weichen Multifunktionsgriff. Zusätzliche Merkmale des School-Mood Hero Maxx sind Druckknopf-Halterungen zur Befestigung des Turnbeutels, austauschbare Klett-Patchies, reflektierende Flächen und der wasserdichte Boden.

Gesamtpunkte 88 von 100 

School-Mood Timeless Eco Schulranzen-Set 6tlg

Preis (UVP) 249,95 – 289,00 EUR

Punkte
Technische Merkmale  18 / 20
Gebrauchsmerkmale  44 / 44
Sicherheitsmerkmale 7 / 11
Nachhaltigkeit  19 /25
Gesamtpunkte 88 / 100
Vorteile Nachteile
Höhenverstellbares Rückensystem Nur ein Motiv-Patchy am Schulranzen
Sportbeutel kann am Schulranzen befestigt werden
Wechselbare Motiv-Patchys
Nachhaltige Herstellung

Umweltfreundlich hergestellt

Klimafreundlich: Der School-Mood Hero Maxx ist vollständig klimaverträglich. Dies wird durch die Vermeidung von PVC, PFC und die ausschließliche Nutzung von wiederaufbereiteten Materialien (PET, Papier, Karton) ermöglicht. Sogar die während der Herstellung, des Transports und der Verpackung entstehenden Emissionen werden erfasst und über das Projekt „Forstschutz in Kenia“ kompensiert.

Punktevergabe Detailansicht:

Technische Merkmale: 18 von 20

Merkmal Ausprägung Punkte 
Leergewicht  1150 g 1
Hüftgurt ja 3
Brustgurt ja 3
verstellbares Rückensystem ja 3
Seitentaschen ja 3
Vortasche ja 3
Tragegriff ja 2
Gesamtpunkte 18

 

Gebrauchsmerkmale: 44 von 44

Merkmal Ausprägung Punkte
Verschluss
schnappt direkt zu ja 2
leichtgängig ja 3
Standeigenschaften
Formstabil ja 3
Kippt nach vorne nein 3
Bodenwanne ja 3
Packeigenschaften
Klappt weit genug auf ja 3
Bücherfach vorhanden ja 3
Mäppchenfach vorhanden ja 2
Organizer vorhanden ja 2
Seitentaschen groß ja 3
Seitentaschen platzsparend ja 2
ausreichend große Vortasche ja 3
Platzangebot Korpus > 21 Liter 3
Anpassung an Kind
einfache Bedienbarkeit Rückensystem ja 3
Rückenpolsterung ja 3
Lagekontrollriemen ja 3
Gesamtpunkte 44

 

Sicherheitsmerkmale: 7 von 11

Kriterium Ausprägung Punkte
ausreichend Reflektoren ja 4
fluoreszierende Flächen optional 2
DIN-Norm erhältlich nein 0
Blinklicht optional 1
Gesamtpunkte 7

 

Nachhaltigkeit: 19 von 25

Kriterium Ausprägung Punkte
Reklamationsquote gering 3
Wasserdichtigkeit abweisend 1
Gebrauchsabnutzung gering 3
Akzeptanz in höheren Klassen nein 0
Reparaturen möglich ja 3
Garantie ja 2
recycelte Materialien ja 3
Fair produziert amfori 1
CO2 Bilanz/Ausgleich klimaneutral 3
Gesamtpunkte 19
Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar
Ihr Kommentar wird erst nach Prüfung veröffentlicht.
Weitere Beiträge
  • Test: Belmil Classy Plus
    Test: Belmil Classy Plus
    Irem Ertürk | 4. Januar 2024
    Der Belmil Classy Plus in der Bewertung  Puchheim, 04.01.2024 Moderner Schulr...
    Mehr lesen
  • Test: Belmil Motion
    Test: Belmil Motion
    Nicole Harlander | 4. Januar 2024
    Der Belmil Motion in der Bewertung  Puchheim, 04.01.2024 Moderner Schulranzen...
    Mehr lesen
  • Test: School-Mood Rebel
    Test: School-Mood Rebel
    Irem Ertürk | 4. Januar 2024
    Der School-Mood Rebel  im Check  Puchheim, 04.01.2024 Der lässige Allrounder ...
    Mehr lesen
  • Test: McNeill Tenero
    Test: McNeill Tenero
    Nicole Harlander | 4. Januar 2024
    McNeill Tenero im Vergleich  Puchheim, 04.01.2024 Das Leichtgewicht Die Masse...
    Mehr lesen
  • Test: McNeill Perfecto
    Test: McNeill Perfecto
    Angelina Dankesreiter | 4. Januar 2024
    McNeill Perfecto im Test  Puchheim, 04.01.2024 Das Raumwunder Der McNeill Per...
    Mehr lesen
  • Test: McNeill Compacto
    Test: McNeill Compacto
    Nicole Harlander | 4. Januar 2024
    McNeill Compacto im Blickpunkt  Puchheim, 04.01.2024 Das große McNeill Update...
    Mehr lesen
  • Test: ergobag Cubo
    Test: ergobag Cubo
    Irem Ertürk | 4. Januar 2024
    Der ergobag Cubo in der Bewertung Puchheim, 04.01.2024 ergobag Cubo – die Fu...
    Mehr lesen
  • Test: ergobag Pack
    Test: ergobag Pack
    Angelina Dankesreiter | 3. Januar 2024
    Der ergobag Pack in der Bewertung Puchheim, 03.01.2024 ergobag ist eine beka...
    Mehr lesen
  • Test: ergobag Maxi
    Test: ergobag Maxi
    Nicole Harlander | 3. Januar 2024
    Der ergobag Maxi im Test Puchheim, 03.01.2024 Der ergobag Maxi im Test Das n...
    Mehr lesen
  • Test: Scout Neo
    Test: Scout Neo
    Irem Ertürk | 3. November 2023
    Der Scout Neo im Test Puchheim, 03.11.2023 Scout Neo – Top Bewertung i...
    Mehr lesen
  • Test: Belmil Compact
    Test: Belmil Compact
    Nicole Harlander | 10. Juli 2022
    Der Belmil Compact in der Bewertung  Puchheim, 10.07.2022 Kompakter Schulranz...
    Mehr lesen
  • Test: DerDieDas ErgoFlex Easy
    Test: DerDieDas ErgoFlex Easy
    Angelina Dankesreiter | 7. Juli 2022
    DerDieDas ErgoFlex Easy ausführlich getestet  Puchheim, 07.07.2022 „Eas...
    Mehr lesen