Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Test: ergobag Cubo

« Der ergobag Cubo in der Bewertung »


Puchheim, 04.01.2024

ergobag Cubo – die Fusion von Schulranzen -und Rucksack

Mit seinem Modell Cubo schließt der Hersteller ergobag die Lücke zwischen dem klassischen Schulranzen in Tornisterform und dem modernen Schulrucksack. Er sieht aus wie der gute alte Ranzen, bietet aber aller Vorteile eines Rucksacks. Komfortabel und bequem zu tragen – der ergobag Cubo erweist sich im Detail-Check als die ideale Schultasche für Grundschüler.

Gesamtpunkte 87 von 100

 

 

Preis (UVP) 269,00 – 299,00 EUR

Punkte
technische Merkmale  16 / 20
Gebrauchsmerkmale  40 / 44
Sicherheitsmerkmale  9 / 11
Nachhaltigkeit  22 /25
Gesamtpunkte 89 / 100
Vorteile Nachteile
Gute Körperanpassung durch das höhenverstellbare Gurtsystem Vortasche kann sich bei viel Inhalt nach Innen ausbeulen
liebevoll designte Kletties zum austauschen
Intelligenter Stauraum
Zertifizierte Nachhaltigkeit

Das ergonomische Schultaschenmodell von ergobag

Eines der beliebtesten Modelle von ergobag ist der Cubo. Er ist speziell für Grundschüler konzipiert und bietet durch sein ergonomisches Design einen hohen Tragekomfort. Der Cubo hat ein stabiles, formstabiles Design, das für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung sorgt. Dadurch wird der Rücken entlastet und das Tragen der Schultasche wird auch über einen längeren Zeitraum hinweg als angenehm empfunden.

Der ergobag Cubo hat zudem viele praktische Details, die den Schulalltag erleichtern. Er verfügt über ein großes Hauptfach, in dem Bücher, Hefte und andere Schulmaterialien Platz finden. Zudem gibt es kleinere Fächer und Taschen, in denen man Trinkflasche, Brotdose und andere Kleinigkeiten verstauen kann. Der Cubo ist in vielen verschiedenen Designs erhältlich, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Mit dem ergobag Cubo ist man also bestens für die Schule ausgestattet.

Punktevergabe Detailansicht:

Technische Merkmale: 16 von 20

Merkmal Ausprägung Punkte 
Leergewicht  1.100g 1
Hüftgurt ja 3
Brustgurt ja 3
verstellbares Rückensystem ja 3
Seitentaschen ja 3
Vortasche ja 3
Tragegriff nein 0
Gesamtpunkte 16

 

Gebrauchsmerkmale  40 / 44

Merkmal Ausprägung Punkte
Verschluss
schnappt direkt zu ja 2
Schließe leichtgängig ja 3
Standeigenschaften
Formstabilität ja 3
Kippt nach vorne nein 3
Bodenwanne  ja 3
Packeigenschaften
Deckelöffnung ja 3
Bücherfach ja 3
Mäppchenfach ja 2
Organizer nein 0
Seitentaschen groß ja 3
Seitentaschen platzsparend ja 2
Vortasche groß ja 3
Platzangebot Korpus < 20 Liter 1
Anpassung an Kind
einfache Bedienbarkeit Rückensystem ja 3
Rückenpolsterung ja 3
Lagekontrollriemen ja 3
Gesamtpunkte 40

 

Sicherheitsmerkmale  9 / 11

Kriterium Ausprägung Punkte
ausreichend Reflektoren ja 4
fluoreszierende Flächen optional 2
DIN-Norm erhältlich ja 2
Blinklicht optional 1
Gesamtpunkte 9

 

Nachhaltigkeit  22 /25

Kriterium Ausprägung Punkte
Reklamationsquote gering 3
Wasserdichtigkeit abweisend 1
Abnutzung gering 3
Akzeptanz in höheren Klassen teilweise 1
Reparaturen möglich ja 3
Garantie 2 Jahre (Verlängerung auf 4 Jahre möglich) 2
recycelte Materialien Stoff=PET 3
Fair produziert REACHkonform, Bluesign + Fairwear 3
CO² Bilanz/Ausgleich bis Juli 2018 2.075t CO2 gespart, klimaneutral produziert 3
Gesamtpunkte 23
Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar
Ihr Kommentar wird erst nach Prüfung veröffentlicht.
Weitere Beiträge
  • Test: Belmil Classy Plus
    Test: Belmil Classy Plus
    Irem Ertürk | 4. Januar 2024
    Der Belmil Classy Plus in der Bewertung  Puchheim, 04.01.2024 Moderner Schulr...
    Mehr lesen
  • Test: Belmil Motion
    Test: Belmil Motion
    Nicole Harlander | 4. Januar 2024
    Der Belmil Motion in der Bewertung  Puchheim, 04.01.2024 Moderner Schulranzen...
    Mehr lesen
  • Test: School-Mood Hero Maxx
    Test: School-Mood Hero Maxx
    Angelina Dankesreiter | 4. Januar 2024
    Der School-Mood Hero Maxx  im Vergleich  Puchheim, 04.01.2024 Der flexible Pe...
    Mehr lesen
  • Test: School-Mood Rebel
    Test: School-Mood Rebel
    Irem Ertürk | 4. Januar 2024
    Der School-Mood Rebel  im Check  Puchheim, 04.01.2024 Der lässige Allrounder ...
    Mehr lesen
  • Test: McNeill Tenero
    Test: McNeill Tenero
    Nicole Harlander | 4. Januar 2024
    McNeill Tenero im Vergleich  Puchheim, 04.01.2024 Das Leichtgewicht Die Masse...
    Mehr lesen
  • Test: McNeill Perfecto
    Test: McNeill Perfecto
    Angelina Dankesreiter | 4. Januar 2024
    McNeill Perfecto im Test  Puchheim, 04.01.2024 Das Raumwunder Der McNeill Per...
    Mehr lesen
  • Test: McNeill Compacto
    Test: McNeill Compacto
    Nicole Harlander | 4. Januar 2024
    McNeill Compacto im Blickpunkt  Puchheim, 04.01.2024 Das große McNeill Update...
    Mehr lesen
  • Test: ergobag Pack
    Test: ergobag Pack
    Angelina Dankesreiter | 3. Januar 2024
    Der ergobag Pack in der Bewertung Puchheim, 03.01.2024 ergobag ist eine beka...
    Mehr lesen
  • Test: ergobag Maxi
    Test: ergobag Maxi
    Nicole Harlander | 3. Januar 2024
    Der ergobag Maxi im Test Puchheim, 03.01.2024 Der ergobag Maxi im Test Das n...
    Mehr lesen
  • Test: Scout Neo
    Test: Scout Neo
    Irem Ertürk | 3. November 2023
    Der Scout Neo im Test Puchheim, 03.11.2023 Scout Neo – Top Bewertung i...
    Mehr lesen
  • Test: Belmil Compact
    Test: Belmil Compact
    Nicole Harlander | 10. Juli 2022
    Der Belmil Compact in der Bewertung  Puchheim, 10.07.2022 Kompakter Schulranz...
    Mehr lesen
  • Test: DerDieDas ErgoFlex Easy
    Test: DerDieDas ErgoFlex Easy
    Angelina Dankesreiter | 7. Juli 2022
    DerDieDas ErgoFlex Easy ausführlich getestet  Puchheim, 07.07.2022 „Eas...
    Mehr lesen