Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Test: Beckmann Active Air FLX

« Der Beckmann Active Air FLX im Check »

Puchheim, 06.09.2021

Innovatives Rückensystem

Mit dem Modell Active Air FLX hat Beckmann den klassischen Rucksack weiterentwickelt und einen Schulrucksack kreiert, der höchste Funktionalität mit herrlichem Tragekomfort verbindet. Dafür, dass der Backpack sich auch nach langer Zeit angenehm tragen lässt, sorgt das innovative Rückensystem auf Basis einer atmungsaktiven Rückenpolsterung. Dadurch, dass sich die Luft beim Tragen verteilt, wird die Tragefläche größer und passt sich ideal dem Kinderrücken an. Das FLX-System ermöglicht es zudem, das Volumen des Beckmann Active Air FLX zu regulieren, je nachdem, ob etwas mehr oder weniger Schulbedarf mitmuss. Der Lohn dafür: der Innovationspreis für Ergonomie 2021, IGR (Institut für Gesundheit und Ergonomie).

Gesamtpunkte 64 von 100

Preis (UVP) 249,00 EUR

Punkte
technische Merkmale 13 / 20
Gebrauchsmerkmale 30 / 44
Sicherheitsmerkmale  2 / 11
Nachhaltigkeit 19 /25
Gesamtpunkte 64 / 100
Vorteile Nachteile
variables gepolstertes Rückenteil, dass durch Luft Ein- und Auslass für einen angenehmen Tragekomfort sorgt Deckelklappe schließt nicht von selbst
Integrierte Regenhaube
Sportrucksack kann am Schulrucksack befestigt werden
Nachhaltige Herstellung

Nicht nur innovativ, sondern auch nachhaltig

Fortschritt geht beim Active Air FLX Schulrucksack Hand in Hand mit nachhaltiger Produktion. Die Rucksäcke werden dementsprechend zu 100 % aus recycelten Plastikflaschen hergestellt. 37 Flaschen werden dabei für einen Artikel verwendet.

Punktevergabe Detailansicht:

Technische Merkmale: 13 von 20

Merkmal Ausprägung Punkte
Leergewicht 1.000g 1
Hüftgurt ja 3
Brustgurt ja 3
verstellbares Rückensystem nein 0
Seitentaschen ja 3
Vortasche ja 3
Tragegriff nein 0
Gesamtpunkte 13

Gebrauchsmerkmale: 30 von 44

Merkmal Ausprägung Punkte
Verschluss
schnappt direkt zu nein 0
leichtgängig mittel 1
Standeigenschaften
Formstabil nein 0
Kippt nach vorne nein 3
Bodenwanne nein 0
Packeigenschaften
Klappt weit genug auf ja 3
Bücherfach vorhanden ja 3
Mäppchenfach vorhanden ja 2
Organizer vorhanden nein 0
Seitentaschen groß ja 3
Seitentaschen platzsparend ja 3
ausreichend große Vortasche nein 0
Platzangebot Korpus > 20 Liter 3
Anpassung an Kind
einfache Bedienbarkeit Rückensystem ja 3
Rückenpolsterung ja 3
Lagekontrollriemen ja 3
Gesamtpunkte 30

Sicherheitsmerkmale: 2 von 11

Kriterium Ausprägung Punkte
ausreichend Reflektoren nein 0
fluoreszierende Flächen nein 0
DIN-Norm erhältlich nein 0
Blinklicht ja 2
Gesamtpunkte 2

Nachhaltigkeit: 19 von 25

Kriterium Ausprägung Punkte
Reklamationsquote gering 3
Wasserdichtigkeit abweisend 1
Gebrauchsabnutzung gering 3
Akzeptanz in höheren Klassen teilweise 1
Reparaturen möglich ja 3
Garantie 2J (Verlängerung auf 4) 2
recycelte Materialien Stoff=PET 3
Fair produziert REACHkonform, fairwear 3
CO² Bilanz/Ausgleich nein 0
Gesamtpunkte 19
Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar
Ihr Kommentar wird erst nach Prüfung veröffentlicht.
Weitere Beiträge
  • Test: Belmil Classy Plus
    Test: Belmil Classy Plus
    Irem Ertürk | 4. Januar 2024
    Der Belmil Classy Plus in der Bewertung  Puchheim, 04.01.2024 Moderner Schulr...
    Mehr lesen
  • Test: Belmil Motion
    Test: Belmil Motion
    Nicole Harlander | 4. Januar 2024
    Der Belmil Motion in der Bewertung  Puchheim, 04.01.2024 Moderner Schulranzen...
    Mehr lesen
  • Test: School-Mood Hero Maxx
    Test: School-Mood Hero Maxx
    Angelina Dankesreiter | 4. Januar 2024
    Der School-Mood Hero Maxx  im Vergleich  Puchheim, 04.01.2024 Der flexible Pe...
    Mehr lesen
  • Test: School-Mood Rebel
    Test: School-Mood Rebel
    Irem Ertürk | 4. Januar 2024
    Der School-Mood Rebel  im Check  Puchheim, 04.01.2024 Der lässige Allrounder ...
    Mehr lesen
  • Test: McNeill Tenero
    Test: McNeill Tenero
    Nicole Harlander | 4. Januar 2024
    McNeill Tenero im Vergleich  Puchheim, 04.01.2024 Das Leichtgewicht Die Masse...
    Mehr lesen
  • Test: McNeill Perfecto
    Test: McNeill Perfecto
    Angelina Dankesreiter | 4. Januar 2024
    McNeill Perfecto im Test  Puchheim, 04.01.2024 Das Raumwunder Der McNeill Per...
    Mehr lesen
  • Test: McNeill Compacto
    Test: McNeill Compacto
    Nicole Harlander | 4. Januar 2024
    McNeill Compacto im Blickpunkt  Puchheim, 04.01.2024 Das große McNeill Update...
    Mehr lesen
  • Test: ergobag Cubo
    Test: ergobag Cubo
    Irem Ertürk | 4. Januar 2024
    Der ergobag Cubo in der Bewertung Puchheim, 04.01.2024 ergobag Cubo – die Fu...
    Mehr lesen
  • Test: ergobag Pack
    Test: ergobag Pack
    Angelina Dankesreiter | 3. Januar 2024
    Der ergobag Pack in der Bewertung Puchheim, 03.01.2024 ergobag ist eine beka...
    Mehr lesen
  • Test: ergobag Maxi
    Test: ergobag Maxi
    Nicole Harlander | 3. Januar 2024
    Der ergobag Maxi im Test Puchheim, 03.01.2024 Der ergobag Maxi im Test Das n...
    Mehr lesen
  • Test: Scout Neo
    Test: Scout Neo
    Irem Ertürk | 3. November 2023
    Der Scout Neo im Test Puchheim, 03.11.2023 Scout Neo – Top Bewertung i...
    Mehr lesen
  • Test: Belmil Compact
    Test: Belmil Compact
    Nicole Harlander | 10. Juli 2022
    Der Belmil Compact in der Bewertung  Puchheim, 10.07.2022 Kompakter Schulranz...
    Mehr lesen