Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Countdown zur Schule: Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Schulstart

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Schulbeginn rückt näher. Für viele Schüler und Eltern bedeutet dies eine aufregende Zeit des Wandels und der Vorbereitung. Ein gut geplanter Countdown zur Schule kann helfen, den Übergang reibungslos und stressfrei zu gestalten. In diesem Blogbeitrag geben wir hilfreiche Tipps und Tricks, um den Schulstart erfolgreich zu meistern.

1. Einen festen Schlafrhythmus etablieren

Nach den langen Sommerferien kann es für Kinder schwierig sein, wieder in einen festen Schlafrhythmus zu finden. Beginnen Sie etwa zwei Wochen vor Schulbeginn damit, die Schlafenszeiten schrittweise anzupassen.

  • Regelmäßige Schlafenszeiten: Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind jeden Abend zur gleichen Zeit ins Bett geht und morgens zur gleichen Zeit aufsteht.
  • Einschlafrituale: Schaffen Sie beruhigende Einschlafrituale, wie das Vorlesen einer Geschichte oder leise Musik, um den Übergang zur Schlafenszeit zu erleichtern.

2. Den Tagesablauf planen

Ein strukturierter Tagesablauf hilft Kindern, sich schnell wieder an den Schulalltag zu gewöhnen.

  • Morgenroutine: Legen Sie eine feste Morgenroutine fest, die das Aufstehen, Anziehen, Frühstücken und Packen der Schultasche beinhaltet.
  • Hausaufgabenzeit: Planen Sie eine feste Zeit für Hausaufgaben ein, um eine Routine zu etablieren und Stress zu vermeiden.
  • Freizeitaktivitäten: Integrieren Sie auch Freizeitaktivitäten und Sport in den Tagesablauf, um einen Ausgleich zum Schulstress zu schaffen.

3. Organisatorische Aufgaben erledigen

Neben der mentalen Vorbereitung gibt es auch einige organisatorische Aufgaben, die erledigt werden müssen.

  • Schulweg planen: Überprüfen Sie den Schulweg und üben Sie ihn gegebenenfalls gemeinsam mit Ihrem Kind.
  • Notfallkontakte aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass alle Notfallkontakte und medizinischen Informationen auf dem neuesten Stand sind.
  • Termine im Blick behalten: Notieren Sie sich alle wichtigen Termine, wie Elternabende, Sportveranstaltungen oder Schulausflüge, in einem Kalender.

Fazit

Ein gut geplanter Countdown zur Schule kann den Übergang vom Sommer in den Schulalltag erleichtern. Durch frühzeitige Vorbereitung, feste Routinen und eine positive Einstellung können Kinder und Eltern dem Schulstart gelassen entgegensehen. Nutzen Sie zudem unseren Countdown Plan um den näher rückenden Schulstart visuell zu veranschaulichen.

Hier kannst du unseren SCHOOL Countdown ausdrucken:

 

Wir wünschen allen Schülern und Eltern einen erfolgreichen und stressfreien Schulbeginn!

Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar
Ihr Kommentar wird erst nach Prüfung veröffentlicht.
Weitere Beiträge
  • Step by Step Cloud vs. Space: Welcher Schulranzen ist der richtige?
    Step by Step Cloud vs. Space: Welcher Schulranzen ist der richtige?
    Irem Ertürk | 18. März 2025
    Unterschiede und Gemeinsamkeiten Vor der Einschulung geht es darum, den rich...
    Mehr lesen
  • Ist mein Schulranzen wasserdicht? Schutz vor Regen und Nässe
    Ist mein Schulranzen wasserdicht? Schutz vor Regen und Nässe
    Irem Ertürk | 18. März 2025
    Die wenigsten Grundschüler gehen sonderlich achtsam mit ihrem Ranzen um: Der w...
    Mehr lesen
  • Welcher Schulranzen für kleine Kinder?
    Welcher Schulranzen für kleine Kinder?
    Angelina Dankesreiter | 13. März 2025
    Der erste Schultag ist ein großer Schritt für Ihr Kind und die Auswahl des richtigen Schulranzens spielt dabei...
    Mehr lesen
  • Schulranzen für große Kinder in der Grundschule
    Schulranzen für große Kinder in der Grundschule
    Nicole Harlander | 13. März 2025
    Die Auswahl des passenden Schulranzens für Ihr Kind ist eine Entscheidung, die weit über das reine Aussehen hinausgeht.
    Mehr lesen
  • Was kostet ein guter Schulranzen
    Was kostet ein guter Schulranzen
    Nicole Harlander | 12. März 2025
    Was kostet ein guter Schulranzen, was Eltern der erste Schulranzen wert sein ...
    Mehr lesen
  • ergobag oder Step by Step
    ergobag oder Step by Step
    Angelina Dankesreiter | 12. März 2025
    Welcher hochwertige Schulranzen ist am besten für Ihr Kind geeignet? Wenn ma...
    Mehr lesen
  • Wieviel darf ein Schulranzen wiegen?
    Wieviel darf ein Schulranzen wiegen?
    Nicole Harlander | 10. März 2025
    Unbeschwert durch den Schulalltag Bücher, Hefte, Federmäppchen, Brotdose, ...
    Mehr lesen
  • coocazoo oder Satch
    coocazoo oder Satch
    Angelina Dankesreiter | 10. März 2025
    Welcher Schulrucksack ist für Ihre Kinder am besten geeignet? Wenn es darum ...
    Mehr lesen
  • Stylische Schulrucksäcke
    Stylische Schulrucksäcke
    Irem Ertürk | 6. März 2025
    Coole Designs, filigrane Formsprache Spätestens mit dem Übergang in die weit...
    Mehr lesen
  • Alte Schulranzen spenden
    Alte Schulranzen spenden
    Irem Ertürk | 3. März 2025
    Die Alternative zur Entsorgung Der zur Einschulung sorgfältig ausgesuchte Sc...
    Mehr lesen
  • Der Unterschied zwischen Satch Pack und Match
    Der Unterschied zwischen Satch Pack und Match
    Irem Ertürk | 2. März 2025
    und was die Schulranzen gemeinsam haben Wer nach einen Schulrucksack...
    Mehr lesen
  • Der richtige Schulranzen für das Gymnasium
    Der richtige Schulranzen für das Gymnasium
    Angelina Dankesreiter | 27. Februar 2025
    Der erste Tag am Gymnasium ist ein Meilenstein für Eltern und Kinder...
    Mehr lesen