
Das sind die besten Schultaschen-Marken 2025
Die Top-Schulranzen-Marken in der Übersicht
Schulranzen werden ständig weiterentwickelt. Jedes Jahr gibt es nicht nur neue Motive und Farben, sondern auch Verbesserungen bei Funktionen und Ergonomie. Unter den beliebtesten Schultaschen-Marken finden sich traditionsreiche Namen und innovative, junge Hersteller. Wir stellen Ihnen die Top-Marken für Schulranzen im Jahr 2025 vor.
Ein Überblick über Top-Hersteller
Drei Schultaschen-Marken sind 2025 besonders relevant und haben sich über Jahre im Grundschulbereich bewährt. Es handelt sich um bekannte Marken, die viele Eltern bereits aus ihrer eigenen Schulzeit kennen. Der Traditionshersteller Scout ist ein Paradebeispiel dafür.
Scout – Tradition und Innovation seit Jahrzehnten
Scout, ein deutsches Unternehmen mit Tradition, produziert seit 1975 Schultaschen in Deutschland. Seit 1990 gehört Scout zur Steinmann-Gruppe und wurde als „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet. Scout war in den 70er Jahren Pionier auf dem Gebiet leichter Textilranzen und revolutionierte den Markt, indem es die schweren Leder-Schulranzen ablöste. Die Erhöhung der Sichtbarkeit von Schulkindern im Straßenverkehr durch Reflektoren war und ist ein zentrales Anliegen des Herstellers. Zu den aktuellen Ranzenmodellen von Scout im Jahr 2025 gehören der Alpha, der Genius sowie das Modell Neo.
Step by Step: Flexibilität und Nachhaltigkeit im Fokus
Step by Step, eine Marke der Hama GmbH & Co KG, setzt auf klimaneutrale Schulranzen für Grundschulkinder. Zur Markengruppe gehört auch coocazoo, die Schultaschen für ältere Schüler anbietet. Nachhaltigkeit wird bei Step by Step großgeschrieben: Einige Ranzenmodelle werden sogar aus recyceltem Meeresplastik gefertigt. Besonders hervorzuheben ist das Modell 2IN1 Plus, das sich vom stabilen Schulranzen in einen flexiblen Rucksack verwandeln lässt. So ist er nicht nur für die Schule, sondern auch für Freizeit und Ausflüge ideal.
Der CLOUD ist mit einem Gewicht von nur 990 Gramm ein echtes Leichtgewicht und eignet sich besonders für zierliche Kinder. Das Modell SPACE hingegen bietet noch mehr Stauraum und verfügt, wie der CLOUD, über eine praktische Mäppchenhalterung im Deckel.
ergobag: Ergonomie und Nachhaltigkeit in Perfektion
Ergonomie wird bei ergobag großgeschrieben, wie der Name bereits andeutet. Die Marke richtet sich an Grundschulkinder, während Satch, die Schwestermarke, Rucksäcke für ältere Schüler anbietet. ergobag, gegründet 2010, legt großen Wert auf Nachhaltigkeit in Entwicklung und Produktion seiner Schulrucksäcke und wurde dafür mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Das Unternehmen setzt kontinuierlich neue Standards in Sachen Ergonomie und ökologischer Verantwortung und gilt als Vorreiter in der Branche.
Mit dem Modell Pack bietet ergobag einen flexiblen Schultornister, der sich vom klassischen Schulranzen unterscheidet, aber dennoch Stabilität und Robustheit vereint. Das Modell Cubo und auch die anderen ergobag`s zeichnen sich durch ihr zeitloses Design und durchdachte Features aus. Eine große Fronttasche und optionale Seitentaschen bieten Platz und schnellen Zugriff auf wichtige Utensilien. Für noch leichtere Tage im Schulalltag gibt es den ergobag Cubo Light: Mit nur 780 Gramm Eigengewicht ist er ein idealer Begleiter für Schulanfänger. Für ältere Grundschulkinder und den Übergang zur weiterführenden Schule ist der ergobag Maxi eine ausgezeichnete Wahl. Als Raumwunder bietet er viel Platz und vereint Flexibilität mit einfacher Handhabung, angelehnt an das Design des ergobag Pack.
Die Wahl bleibt auch 2025 eine Herausforderung
Ob ergobag, Step by Step oder Scout – die Vielfalt an Schultaschen-Marken ist beeindruckend. Die Qualität und Eigenschaften der Produkte sind oft vergleichbar, und jeder Hersteller bringt seine eigenen Innovationen ein. Das macht die Entscheidung nicht einfacher. Letztendlich sollte neben der Marke vor allem der persönliche Geschmack des Kindes und der Tragekomfort im Vordergrund stehen.
Unterschätzen Sie jedoch nicht das Markenbewusstsein Ihres Kindes. Gerade im Laufe der Grundschulzeit entwickeln Kinder ein Gespür für verschiedene Marken und freuen sich über die "richtige" Wahl.
Wir hoffen, unsere Übersicht erleichtert Ihnen die Entscheidung.