Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Schulranzen richtig aussuchen

« Der Weg zur passenden Schultasche »

Jahr für Jahr stehen Eltern von motivierten ABC-Schützen vor der großen Herausforderung, den richtigen Schulranzen zu kaufen. Dieser soll zum einen von guter Qualität sein, aber dem Nachwuchs auch gefallen. Der Kauf der Schultasche erweist sich oftmals als schwierig und kompliziert, weil das Angebot riesig ist. Am besten stellen sich Eltern und Kind gemeinsam dieser Aufgabe. Damit Sie den Schulranzen richtig aussuchen, geben wir Ihnen in diesem Beitrag ein paar Tipps.

Ranzen oder Rucksack für Erstklässler?

Wer längere Zeit nichts mehr mit Schule am Hut hatte, wird erstaunt sein, wie leicht und funktional Schultaschen heutzutage sind. Der Unterschied zwischen Schulrucksack und -ranzen liegt im Aufbau. Rucksäcke sind vom Material her flexibler und haben nicht die klassische Kastenform. Sie sind vom Gewicht her etwas leichter. Der klassische Grundschulranzen hingegen ist aufgrund seiner Kompaktheit stabiler und standsicherer als ein Backpack. Der Deckel lässt sich meist besonders weit öffnen und die Innenaufteilung ist sehr übersichtlich. Deshalb finden sich vor allem Schulanfänger schneller zurecht. Wenn Sie wissen, worauf es bei einer qualitativ hochwertigen Schultasche ankommt, ist es letztendlich nur eine Frage des persönlichen Geschmacks, ob Sie einen Schulrucksack oder einen Schulranzen aussuchen.

ergobag Pack – ein wahrer Klassiker unter den ergonomischen Schultaschen

Welche Kaufkriterien für Grundschulranzen?

Wenn Sie einen Schulranzen kaufen, dann bietet die DIN-Norm 58124 für Schultaschen eine gewisse Orientierung. Diese Industrienorm gibt es seit 1990. Viele Markenranzen erfüllen die hohen Anforderungen, um die DIN-Plakette tragen zu dürfen. Gemäß der DIN-Norm 58124 werden für die Verkehrssicherheit eines Ranzens bestimmte Materialeigenschaften vorgegeben. Fluoreszierende Stoffe in Neonfarben – vorzugsweise gelb oder orange – müssen an mindestens 20 % der Vorder- und Seitenflächen eines Ranzens angebracht sein. Die Leuchtfarben erhöhen die Sichtbarkeit im Straßenverkehr, vor allem in der Dämmerung oder bei schlechtem Wetter. Noch mehr Sicherheit wird gewährleistet durch zusätzlich mindestens 10 % reflektierende Flächen.

Weitere DIN-Kriterien betreffen Robustheit und Alltagstauglichkeit – beides sehr wichtig, damit Sie den Schulranzen richtig aussuchen. Das Gewicht darf 1.300 Gramm nicht überschreiten. Ergonomie spielt eine sehr wichtige Rolle. Ein ergonomischer Ranzen braucht verstellbare und gepolsterte Tragegurte, die mindestens vier Zentimeter breit sind. Das Rückenteil sollte ergonomisch geformt und ebenfalls weich gepolstert sein. Die Innenfachaufteilung muss übersichtlich und gut strukturiert sein. Für Kinderhände leicht bedienbare Schlösser sind unverzichtbar. Die bei der Schulranzenherstellung verwendeten Materialien müssen unbedenklich, wasserfest und pflegeleicht sein.

Beckmann Active Air FLX – der innovative Schulrucksack aus Norwegen

Schulranzen richtig aussuchen: Ergonomie ist das A & O

Bereits Grundschulkinder benötigen viele Schulmaterialien und müssen oft ein enormes Gewicht mit sich herumschleppen. Darum ist Ergonomie das Schlüsselkriterium für die Schultasche. Ein ergonomischer Schulranzen verhindert, dass der tägliche Schulweg zur Tortur wird und Rückenbeschwerden entstehen.

Ihren Schulranzen richtig aussuchen können Sie anhand folgender Merkmale:

  • geringes Eigengewicht: Ranzen-Gewicht im ungepackten Zustand unter 1.300 Gramm
  • höhenverstellbares Tragesystem: damit der Ranzen auch bei Wachstumsschub angepasst werden kann
  • Schulterträger: weich gepolstert, idealerweise S-förmig, mindestens 4 cm breit
  • Rückenteil: ergonomisch geformt, weich gepolstert, atmungsaktiv
  • höhenverstellbarer Brustgurt: unverzichtbar für eine gute Gewichtsverteilung
  • breiter Hüftgurt, bei Bedarf abnehmbar: verteilt das Gewicht auf die belastbarere Körpermitte
  • Sinnvolle Innenfachaufteilung: damit das Schulzubehör intelligent verstaut werden kann

Step by Step GIANT – der zuverlässige Begleiter für die Grundschulzeit

Passform beachten

Gute Passform und korrekter Sitz der Schultasche sind wichtig. Sie sitzt richtig, wenn sie an mehreren Stellen am Rücken anliegt und nicht über die Schultern hinausragt. Deshalb gibt es unterschiedlich breite Ranzenmodelle auch für besonders zierliche oder kräftig gebaute Kinder. Die Oberkante des Ranzens sollte mit den Schultern abschließen. Um den Sitz zu überprüfen, ist es ratsam, dass Ihr Kind verschiedene Schultaschen anprobiert, bevor Sie ein Modell aussuchen und kaufen.

Scout Alpha: Mitwachsender Schulranzen mit viel Komfort und viel Platz

Schulrucksack für die 5. Klasse aussuchen

Mit dem Wechsel an die weiterführende Schule hat der Grundschulranzen ausgedient, auch wenn er noch tipptopp in Ordnung ist. Zum einen ändert sich der Geschmack von Mädchen und Jungen im Laufe der Jahre. Spätestens mit dem Ende der Grundschulzeit wird ein neuer Style gewünscht. Zum anderen wird ein Grundschulranzen nicht mehr den Anforderungen der fünften Klasse gerecht. Schulrucksäcke für Realschule, Gymnasium & Co. haben eine andere Fächeraufteilung und oftmals ein größeres Volumen als Ranzen für die Grundschule. Das verstellbare Tragesystem passt bis zu einer Körpergröße von maximal 140 cm. Schulrucksäcke hingegen sitzen bei einer Körpergröße von 130 bis 180 cm optimal, wenn sie richtig eingestellt werden.

Kaufkriterien für Schulrucksäcke ab der 5. Klasse

Ergonomie: Auch eine Schultasche für die weiterführende Schule sollten Sie nach ergonomischen Gesichtspunkten aussuchen. Ein höhenverstellbares Tragesystem, gepolstertes Rückenteil, breite Schultergurte, Brust- und Hüftgurt sind wichtige Kennzeichen. Orientieren Sie sich an den Merkmalen ergonomischer Schulranzen für die Grundschule.

Sicherheit

Gerade ab der fünften Klasse spielt die Sicherheitsausstattung eines Ranzens eine gewichtige Rolle, denn die Kinder müssen oft weitere Schulwege zurücklegen.

coocazoo MATE Schulrucksack Reflective Graffiti - Schulranzen richtig aussuchen

Gewicht

Achten Sie beim Aussuchen eines Schulrucksacks auf ein möglichst geringes Eigengewicht. Es sollte – wie beim Ranzen für die Grundschule – 1.300 Gramm nicht überschreiten.

Der ScaleRale von coocazoo - ein Schulrucksack für trendbewusste Girls & Boys

Stauraum

Mindestens 25 Liter Stauraum sollte ein guter Schulrucksack aufweisen, besser mehr. Denn: Je höher die Klassenstufe, desto mehr Schulfächer

Material und Robustheit

Pflegeleichte, wetterfeste, strapazierfähige Materialien sorgen dafür, dass die Schultasche lange schick aussieht und hält. Die Schulsachen sind immer gut geschützt.

Satch Sleek Schulrucksack ideal für zierliche Schulkinder - Schulranzen richtig aussuchen

Mit gutem Gewissen Schulranzen selbst aussuchen lassen

Wenn ein Ranzen für die Grundschule oder ein Schulrucksack für die weiterführende Schule alle wichtigen Kaufkriterien und Anforderungen erfüllt, das Modell perfekt sitzt und gut passt, können Eltern die Auswahl des Lieblingsdesigns getrost ihrem Kind überlassen. So können Sie sicher sein, dass der Schulwegbegleiter auch gefällt und gerne getragen wird. Meist gibt es Federmäppchen, Schlamperetui, Sporttasche und andere Accessoires passend zum Schulrucksack, oftmals sogar im praktischen Set. Nicht vergessen: Einen Schulranzen richtig aussuchen können Eltern nur gemeinsam mit dem Kind.

Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar
Ihr Kommentar wird erst nach Prüfung veröffentlicht.
Weitere Beiträge
  • Die neuen Modelle von Step by Step 2025
    Die neuen Modelle von Step by Step 2025
    Irem Ertürk | 4. Juli 2025
    Das Schuljahr 2025 steht vor der Tür und mit ihm die Frage nach dem perfekten Begleiter für den Schulalltag. Step by Step präsentiert auch dieses Jahr eine Kollektion
    Mehr lesen
  • Die neuen Modelle von ergobag 2025
    Die neuen Modelle von ergobag 2025
    Nicole Harlander | 1. Mai 2025
    Highlights der aktuellen Kollektionen 2025
    Mehr lesen
  • Step by Step Cloud vs. Space: Welcher Schulranzen ist der richtige?
    Step by Step Cloud vs. Space: Welcher Schulranzen ist der richtige?
    Irem Ertürk | 18. März 2025
    Unterschiede und Gemeinsamkeiten Vor der Einschulung geht es darum, den rich...
    Mehr lesen
  • Ist mein Schulranzen wasserdicht? Schutz vor Regen und Nässe
    Ist mein Schulranzen wasserdicht? Schutz vor Regen und Nässe
    Irem Ertürk | 18. März 2025
    Die wenigsten Grundschüler gehen sonderlich achtsam mit ihrem Ranzen um: Der w...
    Mehr lesen
  • Welcher Schulranzen für kleine Kinder?
    Welcher Schulranzen für kleine Kinder?
    Angelina Dankesreiter | 13. März 2025
    Der erste Schultag ist ein großer Schritt für Ihr Kind und die Auswahl des richtigen Schulranzens spielt dabei...
    Mehr lesen
  • Schulranzen für große Kinder in der Grundschule
    Schulranzen für große Kinder in der Grundschule
    Nicole Harlander | 13. März 2025
    Die Auswahl des passenden Schulranzens für Ihr Kind ist eine Entscheidung, die weit über das reine Aussehen hinausgeht.
    Mehr lesen
  • Was kostet ein guter Schulranzen
    Was kostet ein guter Schulranzen
    Nicole Harlander | 12. März 2025
    Was kostet ein guter Schulranzen, was Eltern der erste Schulranzen wert sein ...
    Mehr lesen
  • ergobag oder Step by Step
    ergobag oder Step by Step
    Angelina Dankesreiter | 12. März 2025
    Welcher hochwertige Schulranzen ist am besten für Ihr Kind geeignet? Wenn ma...
    Mehr lesen
  • Wieviel darf ein Schulranzen wiegen?
    Wieviel darf ein Schulranzen wiegen?
    Nicole Harlander | 10. März 2025
    Unbeschwert durch den Schulalltag Bücher, Hefte, Federmäppchen, Brotdose, ...
    Mehr lesen
  • coocazoo oder Satch
    coocazoo oder Satch
    Angelina Dankesreiter | 10. März 2025
    Welcher Schulrucksack ist für Ihre Kinder am besten geeignet? Wenn es darum ...
    Mehr lesen
  • Stylische Schulrucksäcke
    Stylische Schulrucksäcke
    Irem Ertürk | 6. März 2025
    Coole Designs, filigrane Formsprache Spätestens mit dem Übergang in die weit...
    Mehr lesen
  • Alte Schulranzen spenden
    Alte Schulranzen spenden
    Irem Ertürk | 3. März 2025
    Die Alternative zur Entsorgung Der zur Einschulung sorgfältig ausgesuchte Sc...
    Mehr lesen