Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Schulranzen reinigen in der Spülmaschine

Eine gute Idee?

Schulranzen werden nicht gerade pfleglich behandelt: Kinder stellen sie in Pfützen ab, krümeln sie mit ihrem Schulbrot voll und so manches Mal läuft auch der Tintenfüller oder die Trinkflasche mit dem Apfelsaft aus. Nach einer Weile kann so eine Schultasche also ziemlich unappetitlich aussehen. Dann kommt man um eine Reinigung nicht herum. Aber wie soll man vorgehen? Schulranzen reinigen in der Spülmaschine? Ob dies ein empfehlenswertes Verfahren ist, erfahren Sie hier.

Schulranzen reinigen in der Spülmaschine: Pro und Contra

Tatsächlich eignet sich die Spülmaschine sehr gut, um darin den Schulranzen zu reinigen. Sie ersparen sich das mühsame Schrubben mit der Hand, stellen den Ranzen stattdessen einfach in den Geschirrspüler und drücken auf den Startknopf. Heraus kommt schließlich eine blitzblank gereinigte Schultasche.

Doch Vorsicht: Diese Art der Reinigung ist nur unter folgenden Voraussetzungen möglich:

  • Ihre Spülmaschine verfügt über ein Kaltwaschprogramm mit höchstens 55 Grad Celsius
  • Der Ranzen enthält keinerlei nicht wasserfeste Materialien (z. B. Pappe) oder Leder
  • Alternativ lassen sich nicht spülbare Materialien vorübergehend entfernen
  • Es handelt sich um eine Kunststofftasche, insbesondere Leder- oder Filzranzen sollten nicht in der Spülmaschine gereinigt werden
  • Es handelt sich um ein festes Ranzenmodell mit formstabilem Korpus
Wichtig: Schulrucksäcke und rucksackähnliche Ranzen (d. h. mit flexiblem Korpus) sind für die Reinigung in der Spülmaschine ungeeignet.

Beachten Sie auch, dass Sie den Garantieanspruch – der bei manchen Markenherstellern immerhin bis zu vier Jahre beträgt – verlieren, wenn Sie den Schulranzen in der Spülmaschine reinigen. Dies gilt natürlich auch (und vor allem!) für durch einen Maschinenwaschgang entstandene Schäden.

Hinweis: Verfügt Ihr Ranzen über eine wasserfeste Imprägnierung? Dann kann diese eventuell durch eine Maschinenwäsche – ganz gleich ob Geschirrspüler oder Waschmaschine – angegriffen oder gar zerstört werden.

Schulranzen reinigen in der Spülmaschine Schritt für Schritt

Sofern keine gewichtigen Gründe dagegen sprechen, können Sie den Schulranzen also getrost in der Spülmaschine reinigen. Dabei gehen Sie am besten wie folgt vor:

  • Deckel öffnen
  • Ranzen vollständig entleeren
  • Dabei auch Vorder-, Seiten- und eventuell vorhandene Innen- oder Geheimtaschen nicht vergessen
  • Ranzen verkehrt herum mit dem geöffneten Deckel ins unterste Maschinenfach stellen.
  • Ihn unter Umständen mit Reinigungsstab arretieren
  • Programm mit der niedrigsten Temperatur starten
  • Dabei genügt ein Kaltwaschprogramm mit 20 oder 30 °C vollkommen aus
  • Das Reinigungsprogramm sollte 55 °C nicht überschreiten

Verwenden Sie außerdem ein möglichst mildes Reinigungsmittel. Testen Sie vor der Anwendung ein einer möglichst unauffälligen Stelle, ob das Ranzen-Material die von Ihnen verwendeten Spülmaschinen-Tabs verträgt. Alternativ können Sie Flecken sowie das Ranzeninnere vorher auch leicht mit etwas Spülmittel und Wasser ausspülen und dann ohne zusätzliche Reinigungsmittel in den Geschirrspüler stellen.

Laptoptasche in Spülmaschine

© Evgenii – stock.adobe.com

Schulranzen reinigen in der Waschmaschine: lieber nicht!

Den Schulranzen zu reinigen in der Spülmaschine funktioniert? Dann muss dies doch mit der Waschmaschine ebenso klappen? Weit fehlt. Wir raten Ihnen davon ab. Die meisten Grundschulranzen überstehen die rotierende Trommel nicht unbeschadet – zumindest nicht, wenn es sich um Modelle mit festem Korpus handelt. Außerdem ist Leder ungeeignet für einen Waschgang.

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie jedoch Rucksäcke in der Waschmaschine waschen:

  • Rucksäcke bestehen aus maschinenwaschbarem Material, beispielsweise Baumwolle
  • Der Rucksack besitzt keine feste Schale bzw. einen Boden aus hartem Material

Waschen Sie Schulrucksäcke nur im Schonwaschgang bzw. Feinwäsche und bei kalten Temperaturen. 20 bzw. 30 °C sind für eine gründliche Reinigung vollkommen ausreichend. Grundsätzlich ist die Schulranzen Reinigung in der Waschmaschine jedoch eine denkbar schlechte Option.

Schulrucksack soll in der Waschmaschine gewaschen werden

Schulranzen sauber machen per Hand – so geht’s

Auf Nummer sicher gehen Sie allerdings, wenn Sie den Ranzen weder in der Spülmaschine noch in der Waschmaschine reinigen, sondern Schmutz in Handwäsche entfernen. Säubern Sie die Schultasche möglichst zum Wochenende oder zu Ferienbeginn, damit sie rechtzeitig vor der nächsten Verwendung getrocknet ist.

Und so gehen Sie vor, um den Schulranzen sauber zu machen:

  • Räumen Sie den Ranzen komplett aus
  • Vergessen Sie auch Vorder-, Seiten- und eventuell vorhandene Innen- oder Geheimtaschen nicht
  • Schütten Sie ihn über einem Mülleimer o. ä. aus
  • Bürsten Sie lose anhaftenden Dreck ab
  • Stellen Sie den Ranzen in die Dusche oder Badewanne
  • Brausen Sie ihn mit warmem Wasser gründlich ab
  • Schrubben Sie Innen- und Außenseiten mit Hilfe eines weichen Tuchs, etwas mildem Geschirrspülmittel und gegebenenfalls einem Spülschwamm mit rauer Seite (für hartnäckigen Schmutz) sauber
  • Säubern Sie auch sämtliche Taschen sorgfältig –

 hier sammelt sich oft besonders viel Schmutz an

  • Spülen Sie den Ranzen mit klarem Wasser aus

Nun platzieren Sie die Schultasche kopfüber an einen warmen Platz, wo er gut trocknen kann. Im Anschluss – sobald er gut durchgetrocknet ist – besprühen Sie ihn rundherum mit einem im Handel erhältlichen Imprägnierspray, damit das Material undurchlässig gegen Regen ist. Diese Behandlung können Sie dem Tornister oder Rucksack auch dann angedeihen lassen, wenn er im Geschirrspüler oder in der Waschmaschine gereinigt wurde.

Tipp: Auf dieselbe Weise wie beschrieben lassen sich auch Zubehörteile wie Turnbeutel oder Sportaschen, Regenhüllen usw. von Schmutz befreien. Vergessen Sie vor allem bei den Regenhüllen nicht, diese nach der Reinigung zu imprägnieren. Anderenfalls könnten sie ihre Abdichtung verlieren und schützen den Ranzen dann nicht mehr vor einem Regenguss.

Schulranzen reinigen in der Spülmaschine – ein Fazit

Sie können den Schulranzen also in der Spülmaschine reinigen, wenn ein paar Voraussetzungen gegeben sind. Allerdings sollten Sie immer berücksichtigen, dass die Garantie danach nicht mehr gegeben ist. Somit bietet sich diese Methode für Schultaschen an, die schon etwas länger im Dienst sind. Im Zweifelfall ist die gute alte Handwäsche jedoch zu bevorzugen.


Du möchtest alle Reinigungsmethoden im Überblick sehen? Dann besuche gerne auch unseren umfassenden Ratgeber zum Schulranzen-Reinigen.
  • LÄSSIG Flexy Unique Schulranzen-Set 7tlg
    149,99 €*
  • Ergobag Pack Schulranzen-Set 6tlg
    229,00 €*
  • Jeune Premier Federmäppchen gefüllt
    79,90 €*
  • Tonies Toniebox Starterset
    99,95 €*
Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar
Ihr Kommentar wird erst nach Prüfung veröffentlicht.
Weitere Beiträge
  • Step by Step Cloud vs. Space: Welcher Schulranzen ist der richtige?
    Step by Step Cloud vs. Space: Welcher Schulranzen ist der richtige?
    Irem Ertürk | 18. März 2025
    Unterschiede und Gemeinsamkeiten Vor der Einschulung geht es darum, den rich...
    Mehr lesen
  • Ist mein Schulranzen wasserdicht? Schutz vor Regen und Nässe
    Ist mein Schulranzen wasserdicht? Schutz vor Regen und Nässe
    Irem Ertürk | 18. März 2025
    Die wenigsten Grundschüler gehen sonderlich achtsam mit ihrem Ranzen um: Der w...
    Mehr lesen
  • Welcher Schulranzen für kleine Kinder?
    Welcher Schulranzen für kleine Kinder?
    Angelina Dankesreiter | 13. März 2025
    Der erste Schultag ist ein großer Schritt für Ihr Kind und die Auswahl des richtigen Schulranzens spielt dabei...
    Mehr lesen
  • Schulranzen für große Kinder in der Grundschule
    Schulranzen für große Kinder in der Grundschule
    Nicole Harlander | 13. März 2025
    Die Auswahl des passenden Schulranzens für Ihr Kind ist eine Entscheidung, die weit über das reine Aussehen hinausgeht.
    Mehr lesen
  • Was kostet ein guter Schulranzen
    Was kostet ein guter Schulranzen
    Nicole Harlander | 12. März 2025
    Was kostet ein guter Schulranzen, was Eltern der erste Schulranzen wert sein ...
    Mehr lesen
  • ergobag oder Step by Step
    ergobag oder Step by Step
    Angelina Dankesreiter | 12. März 2025
    Welcher hochwertige Schulranzen ist am besten für Ihr Kind geeignet? Wenn ma...
    Mehr lesen
  • Wieviel darf ein Schulranzen wiegen?
    Wieviel darf ein Schulranzen wiegen?
    Nicole Harlander | 10. März 2025
    Unbeschwert durch den Schulalltag Bücher, Hefte, Federmäppchen, Brotdose, ...
    Mehr lesen
  • coocazoo oder Satch
    coocazoo oder Satch
    Angelina Dankesreiter | 10. März 2025
    Welcher Schulrucksack ist für Ihre Kinder am besten geeignet? Wenn es darum ...
    Mehr lesen
  • Stylische Schulrucksäcke
    Stylische Schulrucksäcke
    Irem Ertürk | 6. März 2025
    Coole Designs, filigrane Formsprache Spätestens mit dem Übergang in die weit...
    Mehr lesen
  • Alte Schulranzen spenden
    Alte Schulranzen spenden
    Irem Ertürk | 3. März 2025
    Die Alternative zur Entsorgung Der zur Einschulung sorgfältig ausgesuchte Sc...
    Mehr lesen
  • Der Unterschied zwischen Satch Pack und Match
    Der Unterschied zwischen Satch Pack und Match
    Irem Ertürk | 2. März 2025
    und was die Schulranzen gemeinsam haben Wer nach einen Schulrucksack...
    Mehr lesen
  • Der richtige Schulranzen für das Gymnasium
    Der richtige Schulranzen für das Gymnasium
    Angelina Dankesreiter | 27. Februar 2025
    Der erste Tag am Gymnasium ist ein Meilenstein für Eltern und Kinder...
    Mehr lesen