Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

« Hier wird Nachhaltigkeit großgeschrieben »

Nachhaltigkeit ist ein Thema, das derzeit mehr und mehr an Bedeutung gewinnt und in den Fokus rückt. Der Grund dafür: Wenn wir Menschen unsere gewohnte Lebensweise beibehalten, ist davon auszugehen, dass viele Tierarten aussterben werden, die Erd-Atmosphäre irreparabel geschädigt wird und Rohstoffe ausgehen. Nur wenn die Gesamtheit der Menschen beginnt, nachhaltig zu leben, wird es möglich sein, wichtige Ressourcen zu erhalten und saubere Luft, genügend Wasser, ausreichend Nahrung und Lebensraum für alle Lebewesen zu gewährleisten. Wussten Sie, dass sich das Konzept Nachhaltigkeit aus drei Säulen – Umwelt, Soziales und Wirtschaft – zusammensetzt? Viele Hersteller achten bereits darauf, dass ihre Produkte nachhaltig sind. Der Verbraucher hat dann beim Kauf eines solchen Produkts die Gewissheit, einen wichtigen Beitrag geleistet zu haben. Auch die Hersteller von Schultaschen setzen zunehmend auf Öko-Schulranzen aus nachhaltiger Herstellung.

Aus Rücksicht auf die Erde und ihre Ökosysteme – Öko-Schulranzen

Seit einigen Jahren schon haben Markenhersteller in ihrem Sortiment nachhaltige Schulranzen und nachhaltige Schulrucksäcke. Doch wie erkennt man nachhaltige Ranzen? Welche Nachhaltigkeitssiegel für Öko-Schultaschen gibt es und was bedeuten sie? Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über alle gängigen Öko-Siegel für Schultaschen.

Bluesign

Öko-Schulranzen mit diesem Siegel bestehen im gesamten Herstellungsprozess strenge Prüfungen und erfüllen mindestens 90 % der geforderten Kriterien. Die Schweizer bluesign technologies AG ist Siegelinhaber seit 2000. Deren Ziel ist es, die negativen Umwelteinflüsse aus der Textilindustrie zu verringern.

Was bedeutet Bluesign?

Hersteller verpflichten sich unter anderem dazu, auf gewisse umweltschädliche und gesundheitsgefährdende Chemikalien zu verzichten, ökologische oder recycelte Grundstoffe zu verwenden, bestimmte Sozialnormen – wie den Verzicht auf Zwangs- oder Kinderarbeit – einzuhalten. Bekannte deutschen Schulranzenmarken – ergobag, Step by Step, Scout oder DerDieDas – erfüllen die Anforderungen.

Scout Alpha Schulranzen-Set 4tlg - Öko-Schulranzen

Climate Partner

Die Hersteller sind zur Produktion klimaneutraler Produkte verpflichtet bzw. müssen im Herstellungsprozess entstandene Emissionen ausgleichen, indem sie beispielsweise bestimmte Klimaschutzprojekte unterstützen. Die Climate Partner GmbH vergibt seit 2006 dieses Öko-Siegel. Step by Step, Coocazoo und School Mood sind Climate Partner. Der CO2-Verbrauch eines bestimmten Produktes ist für jedermann einsehbar.

coocazoo ScaleRale Schulrucksack-Set 2tlg - Öko-Schulranzen

Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Hier handelt es sich um die Auszeichnung im Rahmen einer Preisverleihung der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V.. Die Auszeichnung erhalten Unternehmen, die ein besonderes ökologisches und soziales Engagement zeigen oder kreative Lösungen für mehr Nachhaltigkeit finden. Preisträger sind ergobag und Satch, weil deren Schultaschen vollständig aus recycelten PET-Flaschen hergestellt werden.

ergobag Cubo Light: Damit wird der Schulalltag garantiert noch leichter!

Fair Wear Foundation (FWF)

Diese Stiftung aus den Niederlanden setzt sich für weltweit menschenwürdige und faire Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie ein. Zwangs- und Kinderarbeit sind selbstverständlich verboten, gleiche Löhne müssen gezahlt werden, Arbeitsschutz und -sicherheit gewährleistet sein. Auch die Verschriftlichung des Arbeitsverhältnisses und die Begrenzung der Arbeitszeiten ist vorgeschrieben.

Global Compact

Der Pakt wurde im Jahre 2000 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und hat das Ziel, die globalisierte Wirtschaft für alle Menschen sozialer und ökologischer zu gestalten. Hierzu zählen unter anderem die Beachtung der Menschenrechte, Verzicht auf und Beseitigung von Zwangs- oder Kinderarbeit, die Beachtung umweltfreundlicher Produktions- und Lieferketten, die Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien.

Was bedeutet der Global Compact?

PET Recycled

Dies ist ein Verweis der Hersteller von Öko-Schulranzen, dass der Ranzen aus PET-Flaschen produziert wurde. Öko-Schultaschen müssen nicht zwingend aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden, damit sie als nachhaltig gelten. Das Unternehmen ergobag stellte als erstes nachhaltige Schulranzen aus recycelten PET-Flaschen her.

© Recycle Man – stock.adobe.com

PFC Free

Hierbei handelt es sich nicht um ein unabhängig verliehenes Nachhaltigkeitssiegel. Der Schulranzen-Hersteller Step by Step entwickelte das Öko-Siegel in Eigeninitiative. Es besagt, dass dabei vollständig auf die Imprägnierung aller Step by Step Grundschulranzen mit umwelt- und gesundheitsschädlichen PFC-Stoffen verzichtet wird.

Was bedeutet das 100% PFC Free Siegel

Ergonomie, Sicherheit, Funktionalität bei Öko-Schulranzen

Dass Öko-Ranzen nicht nur hohe Anforderungen in Sachen Nachhaltigkeit erfüllen sollen, versteht sich von selbst. Nachhaltige Ranzen für die Grundschule oder weiterführende Schule müssen auch ergonomisch, bequem und alltagstauglich sein. Ergonomische Öko-Ranzen erkennt man an einem verstellbaren Tragesystem, das immer optimal an die jeweilige Körpergröße des Kindes angepasst werden kann. Breite, ergonomisch geformte und gepolsterte Schulterträger sowie ein weiches Rückenteil garantieren hohen Tragekomfort. Ein höhenverstellbarer Brustgurt und abnehmbarer Hüftgurt verteilen das Gewicht vom Ranzen auf die stabile Körpermitte. Haltungsschäden und Rückenbeschwerden wird damit vorgebeugt.

Das Thema Sicherheit spielt auch bei Öko-Schulranzen eine wichtige Rolle: Um die Sichtbarkeit von Kindern im Straßenverkehr zu gewährleisten und die Sicherheit zu erhöhen, müssen auch nachhaltige Ranzen an allen sichtbaren Seiten mit retroreflektierenden Flächen ausgestattet sein.

DerDieDas ErgoFlex Superlight Schulrucksack

Die Gebrauchstauglichkeit eines Ranzens ist wichtig. Die Verwendung robuster, strapazierfähiger und wasserabweisender Materialien sorgt für Langlebigkeit und schützt die Schulsachen im Inneren. Stabilität und Standfestigkeit sind auch für Öko-Schulranzen wichtige Aspekte. Eine übersichtliche, gut strukturierte Innenfach-Aufteilung ermöglicht gute Organisation und Übersicht. Damit besonders die Kleinen mit ihrer Schultasche gut zurechtkommen, sollen Schlösser, Verschlüsse und Gurte von Kinderhänden leicht bedienbar sein.

Nachhaltige Schulranzen für die Grundschule

Nachfolgend finden Sie Empfehlungen für Öko-Ranzen, die hohe Anforderungen an Ergonomie, rückenfreundlichen Tragekomfort, Sicherheit durch gute Sichtbarkeit und Alltagstauglichkeit erfüllen. Alle Schulranzen-Modelle eignen sich für die gesamte Grundschulzeit, weil sie mit einem mitwachsenden, verstellbaren Tragesystem ausgestattet sind.

DerDieDas Ergoflex Max ist 950 Gramm leicht und hat 22 Liter Stauraum. Viele praktische Fächer helfen Grundschulkindern, ihre Schulsachen zu organisieren. Mit auswechselbaren Buttons lässt sich der Ergoflex Max nach Lust und Laune individualisieren.

DerDieDas ErgoFlex

Von ergobag erfüllen das Modell ergobag Cubo und ergobag Pack alle Kriterien für ergonomische, sichere, funktionale Öko-Schultaschen. Das Modell Pack gilt als besonders ergonomisch aufgrund seiner flexiblen Rucksackform und des breiten Hüftgurts. Der Cubo hingegen ist in Sachen Nachhaltigkeitssiegel kaum zu übertreffen.

Von Step by Step überzeugt vor allem das Modell Step by Step Space als nachhaltiger Grundschulranzen. Der schmal gebaute Ranzen fällt durch sein futuristisches Design auf. Natürlich verfügt der Space Öko-Schulranzen über alle wichtigen Merkmale, die eine ergonomische, sichere und nachhaltige Schultausche braucht.

Step by Step SPACE Schulranzen-Set 5tlg Soccer Team

Nachhaltige Schulrucksäcke für die weiterführende Schule

Auch nachhaltige Schulrucksäcke ab Klasse 5 sollen ergonomisch, sicher und funktional sein. Bei den Modellen von coocazoo  etwa werden alle Anforderungen an Ergonomie, Komfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit erfüllt.

coocazoo MATE Schulrucksack Reflective Graffiti

Der coocazoo MATE beispielsweise ist ein praktischer Allrounder für die weiterführende Schule. Durch sein Easy Grow System „wächst“ er mit und passt auch noch größeren Jugendlichen. Die Innenfach-Aufteilung ist an Organisationstalent kaum zu übertreffen. Der Rucksack wird unter fairen Arbeitsbedingungen aus PET recycelten Materialien hergestellt.

Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar
Ihr Kommentar wird erst nach Prüfung veröffentlicht.
Weitere Beiträge
  • Die neuen Modelle von Step by Step 2025
    Die neuen Modelle von Step by Step 2025
    Irem Ertürk | 4. Juli 2025
    Das Schuljahr 2025 steht vor der Tür und mit ihm die Frage nach dem perfekten Begleiter für den Schulalltag. Step by Step präsentiert auch dieses Jahr eine Kollektion
    Mehr lesen
  • Die neuen Modelle von ergobag 2025
    Die neuen Modelle von ergobag 2025
    Nicole Harlander | 1. Mai 2025
    Highlights der aktuellen Kollektionen 2025
    Mehr lesen
  • Step by Step Cloud vs. Space: Welcher Schulranzen ist der richtige?
    Step by Step Cloud vs. Space: Welcher Schulranzen ist der richtige?
    Irem Ertürk | 18. März 2025
    Unterschiede und Gemeinsamkeiten Vor der Einschulung geht es darum, den rich...
    Mehr lesen
  • Ist mein Schulranzen wasserdicht? Schutz vor Regen und Nässe
    Ist mein Schulranzen wasserdicht? Schutz vor Regen und Nässe
    Irem Ertürk | 18. März 2025
    Die wenigsten Grundschüler gehen sonderlich achtsam mit ihrem Ranzen um: Der w...
    Mehr lesen
  • Welcher Schulranzen für kleine Kinder?
    Welcher Schulranzen für kleine Kinder?
    Angelina Dankesreiter | 13. März 2025
    Der erste Schultag ist ein großer Schritt für Ihr Kind und die Auswahl des richtigen Schulranzens spielt dabei...
    Mehr lesen
  • Schulranzen für große Kinder in der Grundschule
    Schulranzen für große Kinder in der Grundschule
    Nicole Harlander | 13. März 2025
    Die Auswahl des passenden Schulranzens für Ihr Kind ist eine Entscheidung, die weit über das reine Aussehen hinausgeht.
    Mehr lesen
  • Was kostet ein guter Schulranzen
    Was kostet ein guter Schulranzen
    Nicole Harlander | 12. März 2025
    Was kostet ein guter Schulranzen, was Eltern der erste Schulranzen wert sein ...
    Mehr lesen
  • ergobag oder Step by Step
    ergobag oder Step by Step
    Angelina Dankesreiter | 12. März 2025
    Welcher hochwertige Schulranzen ist am besten für Ihr Kind geeignet? Wenn ma...
    Mehr lesen
  • Wieviel darf ein Schulranzen wiegen?
    Wieviel darf ein Schulranzen wiegen?
    Nicole Harlander | 10. März 2025
    Unbeschwert durch den Schulalltag Bücher, Hefte, Federmäppchen, Brotdose, ...
    Mehr lesen
  • coocazoo oder Satch
    coocazoo oder Satch
    Angelina Dankesreiter | 10. März 2025
    Welcher Schulrucksack ist für Ihre Kinder am besten geeignet? Wenn es darum ...
    Mehr lesen
  • Stylische Schulrucksäcke
    Stylische Schulrucksäcke
    Irem Ertürk | 6. März 2025
    Coole Designs, filigrane Formsprache Spätestens mit dem Übergang in die weit...
    Mehr lesen
  • Alte Schulranzen spenden
    Alte Schulranzen spenden
    Irem Ertürk | 3. März 2025
    Die Alternative zur Entsorgung Der zur Einschulung sorgfältig ausgesuchte Sc...
    Mehr lesen