
ergobag oder Step by Step
Welcher hochwertige Schulranzen ist am besten für Ihr Kind geeignet?
Wenn es um den Schulstart geht, spielt die Wahl des passenden Schulranzens eine entscheidende Rolle: Der Schulranzen sollte leicht, ergonomisch, sicher und langlebig sein. In diesem Beitrag schauen wir uns zwei beliebte Hersteller an – Step by Step und ergobag – und stellen Ihnen ihre aktuellen Modelle vor. Sie erhalten außerdem einen Überblick über die wichtigsten Unterschiede, damit Sie leichter entscheiden können, welches Modell am besten zu Ihrem Kind passt.
Step by Step – Vielseitige Modelle für jeden Bedarf
Step by Step legt großen Wert auf Ergonomie, Sicherheit und Individualität. Dank ergonomisch geformter Rückenpolster, gepolsterter Gurte und zahlreicher Einstellmöglichkeiten lassen sich die Schulranzen optimal auf die Körpergröße Ihres Kindes anpassen. Große reflektierende Flächen und optionale Sicherheitssets sorgen für Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
Besonders beliebt bei Step by Step sind die austauschbaren Motive (sogenannte Magic Mags), mit denen Kinder ihren Ranzen immer wieder neu gestalten können. Außerdem hat jeder Ranzen von Step by Step ein durchdachtes Fächersystem, das das Ordnunghalten erleichtert und ausreichend Platz für Schulbücher, Hefte, Federmäppchen und Brotzeit bietet.
Aktuelle Step by Step Modelle im Überblick
- Space: Der Klassiker mit ca. 1,25 kg Leergewicht und ca. 20 l Volumen. Ergonomisch und stabil, ideal für eine umfangreiche Ausstattung.
- 2in1 Plus: Cleveres „2-in-1“-Konzept (Schulranzen & Rucksack). Ca. 1,20 kg, etwa 19 l Volumen. Die feste Form lässt sich durch einen Reißverschluss in einen rucksackähnlichen Look verwandeln.
- Cloud: Leichtgewicht mit nur ca. 0,99 kg Leergewicht und ca. 19 l Volumen – perfekt für Kinder mit schmalem Körperbau.
- Giant: Größeres Volumen (ca. 23 l), bei ca. 1,20 kg Leergewicht. Für alle, die besonders viel Platz in ihrem Schulranzen benötigen.
- Basis: Solides Einstiegsmodell (ca. 1,10 kg, 22 l) mit den typischen Step by Step-Merkmalen wie ergonomischer Rückenform und reflektierenden Flächen.
ergobag – Ergonomie und Nachhaltigkeit im Fokus
ergobag ist bekannt für sein innovatives Tragesystem, das sich an den Outdoor-Trekking-Bereich anlehnt. Die Ranzen verteilen das Gewicht optimal auf den Beckenbereich und entlasten dadurch den Rücken. Dank des höhenverstellbaren Systems „wächst“ der Schulrucksack mit Ihrem Kind mit. Ein weiteres zentrales Thema bei ergobag ist Nachhaltigkeit: Viele Modelle werden aus recycelten PET-Flaschen hergestellt, sodass die Umwelt weniger belastet wird.
Auch bei ergobag können die Kinder ihre Ranzen mithilfe von sogenannten Kletties individuell gestalten. Diese lassen sich beliebig austauschen, sodass der Ranzen immer wieder ein neues Design erhält. Ebenso punkten die ergobag-Modelle mit durchdachten Innenfächern, einer stabilen Bodenplatte und reflektierenden Elementen für mehr Sicherheit.
Aktuelle ergobag Modelle im Überblick
- Pack: Der beliebte Allrounder (ca. 1,10 kg, 20 l Volumen). Mit verstellbarem Tragesystem, Kletties und Heftbox inklusive.
- Cubo: Eine moderne Schulranzenform mit stabiler Außenhülle (ca. 1,10 kg, 19 l). Perfekt für eine ordentliche Innenaufteilung.
- Cubo Light: Das Leichtgewicht der Cubo-Serie (ca. 0,78 kg, 19 l). Gleiche Form, jedoch deutlich geringeres Gewicht.
- Maxi: Geräumiger Schulrucksack für mehr Stauraum (ca. 1,08 kg, 25 l). Ideal für Kinder, die viele Bücher und Hefte transportieren müssen.
Modelle im Vergleich
Hersteller & Modell | Gewicht (ca.) | Volumen (ca.) | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Step by Step SPACE | 1,25 kg | 20 l | Großzügiger Stauraum, auswechselbare Magic Mags |
Step by Step 2in1 Plus | 1,20 kg | 19 l | Schulranzen & Rucksack in einem, flexibel umbaubar |
Step by Step CLOUD | 0,99 kg | 19 l | Extra leicht, schmaler Sitz für zierliche Kinder |
Step by Step GIANT | 1,20 kg | 23 l | Mehr Volumen, ideal für umfangreiche Ausstattung |
Step by Step BASIS | 1,10 kg | 22 l | Solides Einstiegsmodell, alle Grundfunktionen |
ergobag PACK | 1,10 kg | 20 l | Mitwachsendes Tragesystem, Kletties, Heftbox |
ergobag CUBO | 1,10 kg | 19 l | Stabile Form, gute Innenaufteilung, Kletties |
ergobag CUBO LIGHT | 0,78 kg | 19 l | Ultraleicht, ähnliche Form wie Cubo |
ergobag MAXI | 1,08 kg | 25 l | Extra viel Stauraum, höhenverstellbares System |
Zusätzliche Sicherheit
Für zusätzliche Sichtbarkeit im Straßenverkehr bieten beide Hersteller praktische LED-Sicherheits-Sets an.
Step by Step hat zum Beispiel den
LED Neon Pull-Over
,
der sich einfach über den SPACE, CLOUD oder 2in1 Plus Schulranzen ziehen lässt und Ihr Kind gerade in der dunklen Jahreszeit besser sichtbar macht.
Auch ergobag bietet passende
LED-Sicherheitssets
an, die mit Klett befestigt werden. Die leuchtenden Elemente erweitern die reflektierenden Flächen des Schulranzens und erhöhen die Sicherheit Ihres Kindes auf dem Schulweg.
Fazit: Für jeden Anspruch der passende Schulranzen
Sowohl Step by Step als auch ergobag bieten hochwertige Schulranzen, die speziell auf die Bedürfnisse von Grundschulkindern zugeschnitten sind. Beide Marken überzeugen mit:
- Ergonomischen Tragesystemen, damit das Gewicht rückenfreundlich verteilt wird.
- Reflektierenden Flächen, um im Straßenverkehr sichtbar zu bleiben.
- Individuellen Gestaltungsmöglichkeiten, z. B. durch Kletties (ergobag) oder Magic Mags (Step by Step).
- Hochwertiger Verarbeitung und robusten Materialien für eine lange Nutzungsdauer.
Wer ein leichtes Modell mit eher schmalem Schnitt sucht, findet mit Step by Step CLOUD oder ergobag CUBO LIGHT passende Alternativen. Braucht das Kind mehr Stauraum, sind Step by Step GIANT oder ergobag MAXI eine gute Wahl. Auch alle anderen Modelle bieten durchdachte Details und Komfort – letztendlich entscheiden Feinheiten wie das Design, zusätzliche Features oder das persönliche Tragegefühl.
Unser Tipp: Lassen Sie Ihr Kind unbedingt Probe tragen! Jedes Kind hat unterschiedliche Proportionen und Vorlieben. Im Fachhandel oder Zuhause (bei Online-Bestellung mit Rückgaberecht) können Sie gemeinsam testen, welcher Schulranzen am besten sitzt und gefällt.