Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Aktion Gesunder Rücken e. V.

« Was steckt eigentlich dahinter? »

Rückenschmerzen sind weit verbreitet und betreffen Menschen aller Altersklassen. Die Gründe für die Beschwerden können sehr vielfältig sein. Häufig lassen sich diese jedoch bereits präventiv angehen. Um über Rückenprobleme aufzuklären und das Bewusst sein dafür zu fördern, gesünder zu agieren, wurde die Aktion Gesunder Rücken e. V. (AGR) ins Leben gerufen. Diese gibt auch immer wieder Empfehlungen für ergonomische Schulranzen heraus.

Das macht die AGR

Die Ursachen für Rückenschmerzen sind sehr vielfältig und beschränken sich keineswegs auf eine falsche Körperhaltung. Auch eine falsche Ernährung sowie psychischer Stress können solche Probleme hervorrufen. Die Aktion Gesunder Rücken e. V. fokussiert sich dezidiert mit den Auslösern von Schmerzen im Rücken. Es handelt sich dabei um einen Verein, dessen Ziel es ist, über Rückenbeschwerden aufzuklären und Verbraucher beim Kauf rückenfreundlicher Produkte zu unterstützen. Dazu arbeitet die AGR mit Medizinern, Forschungsabteilungen, Händlern und Personen, die an Rückenschmerzen leiden, zusammen.

Gemeinsam entwickeln sie Kriterien, die Produkte erfüllen müssen, um die Wirbelsäule nicht zu belasten, sondern die Rückengesundheit zu fördern. Sie erarbeiten Konzepte, um die Probleme anzugehen und unterstützen Patienten ebenso wie Therapeuten, um die richtigen Therapien und sonstigen verbeugenden Maßnahmen zu ergreifen.

Durch die Arbeit der Initiative wird jedem Betroffenen zunächst vor Augen geführt, was die Ursache der Schmerzen ist. So lässt sich im Anschluss eine Vermeidungsstrategie entwickeln und eine Therapie finden, die die Schmerzen lindert und zugleich die Wirbelsäule stärkt. Wer vorbeugen will, muss dazu nicht unbedingt zum Arzt oder in eine Rückenschule gehen, sondern kann die Übungen, die von der Aktion Gesunder Rücken e. V. auf ihrer Website vorgestellt werden, zu Hause umsetzen.

Rückenschmerzen bei Kindern

Obwohl viele Erwachsene der Überzeugung sind, Rückenbeschwerden kämen erst im gehobenen Alter vor, so sind immer mehr Kinder und Jugendliche davon betroffen. Im Vergleich zu früher sitzen diese heute deutlich häufiger und nehmen dabei äußerst kreative Körperhaltungen ein. Sie lernen im Schneidersitz auf dem Bett mit gekrümmtem Rücken, stützen beim Lesen ihren Kopf auf die Hände und sehen lange Zeit nach unten auf ihr Smartphone. Was für sie zum Alltag geworden ist, ist für ihren Rücken schädlich. Auch diesen Problemen widmet sich die Aktion Gesunder Rücken e. V. Das viele Sitzen ist ebenfalls ein Problem. Besonders während der Wachstumsphase ist Bewegung für die Entwicklung einer gesunden Wirbelsäule wichtig.

Rueckenschmerzen bei Kindern durch langes Sitzen aktion-gesunder-ruecken
© goce risteski – stock.adobe.com

Da Kinder schon bei der Einschulung viele Stunden sitzen müssen und die Tische und Stühle in der Schule nicht immer ergonomisch sind oder den Anforderungen der AGR entsprechen, entwickeln die Kinder statt einem gesunden Rücken Haltungsschäden, die früher oder später zu Rückenproblemen führen. Schulranzen verschlimmern dieses Problem zusätzlich. Zwar gibt es Regeln und Sicherheitsbestimmungen, die für Ranzen gelten, doch die Rückenfreundlichkeit fällt nicht darunter. Die Aktion Gesunder Rücken macht sich dafür stark, ergonomische Ranzen auszuzeichnen, bei denen ein gesunder Rücken gefördert wird.

Kriterien für eine Empfehlung durch die Aktion Gesunder Rücken e. V.

Die AGR hat ein eigenes Gütesiegel entwickelt, mit welchem sie geprüfte und empfehlenswerte Produkte auszeichnet, die die Rückengesundheit fördern. Um dieses Siegel zur erhalten, müssen strenge Kriterien erfüllt werden. Auch Schulranzen und Schulrucksäcke werden geprüft und ausgezeichnet.


Anforderungskriterien der Aktion Gesunder Rücken e. V. an Schultaschen in der Übersicht:
  • maximal 1,5 kg Leergewicht bei 15 Litern Volumen
  • Tragegurte mindestens 4 cm breit, ausreichend gepolstert und leicht zu verstellen
  • sinnvolle Aufteilung der Fächer zur Lastverteilung
  • seitliche Erhöhung am Rückenteil
  • atmungsaktive Rückenpolsterung
  • rutschhemmendes Material und fester Sitz am Körper
  • stabiler Boden für sicheres Abstellen des Schulranzens

Worauf muss sonst noch geachtet werden, um Rückenschmerzen bei Kindern zu vermeiden?

Ergonomische Ranzen sind ein wichtiger Teil, um einen gesunden Rücken zu bewahren. Darüber hinaus sollten Sie auf ergonomische Möbel achten, welche die AGR ebenfalls auszeichnet. Dadurch kann Ihr Kind ergonomisch arbeiten und sich länger konzentrieren. Der Schreibtisch sollte dabei nicht nur höhenverstellbar sein, sondern auch geneigt werden können. Eine Neigung der Tischplatte verhindert, dass Ihr Kind sich über seine Unterlagen beugt und die Wirbelsäule krümmt. Ein gesunder Rücken wird außerdem durch den richtigen Stuhl gefördert.

Dieser sollte eine Rückenlehne besitzen, die bis zu den Schulterblättern reicht und eine Anpassung an die Lendenwirbelsäule aufweist. Außerdem ist es von Vorteil, den natürlichen Bewegungsdrang von Kindern zu berücksichtigen. Stühle, die das aktive Sitzen fördern, unterstützen die Bewegung und stillen den Bewegungsdrang, was der Konzentration und Gesundheit Ihres Kindes zugutekommt.

Diese Schultaschen empfiehlt die Aktion Gesunder Rücken e. V.

Step by Step 2IN1 PLUS

Mit nur 1,2 kg und dennoch geräumigen 19 Litern ist der Step by Step 2IN1 PLUS für Grundschüler ab der 1. Klasse geeignet. Er lässt sich durch herausnehmbare Verstärkungen an den Seiten und auf der Vorderseite zu einem Rucksack umfunktionieren und büßt am Rücken dennoch nicht an Ergonomie ein. Wenige aber durchdachte Fächer ermöglichen eine gute Unterteilung, bei der sich eine gesunde Verteilung der Ladung automatisch ergibt.

Step by Step 2IN1 PLUS Schulranzen-Set 6tlg Natural Butterfly

Scout Ultra

Der Scout Ultra setzt ebenfalls auf wenige Fächer und besticht mit seinem geringen Gewicht von nur 1,1 kg und seinem stolzen Volumen von 21,5 Litern. Das verwendete Polyester des Rucksacks besteht aus recycelten PET-Flaschen und ist damit besonders umweltfreundlich. Ösen am Schulranzen ermöglichen das Befestigen von Turnbeutel, Jacke und Co. sodass Kinder auf dem Schulweg die Hände frei schwingen und sich gesund bewegen können, was bei der AGR gut ankam.

Scout Ultra Schulranzen-Set 4tlg Lilac Leaves aktion-gesunder-ruecken

DerDieDas ErgoFlex

Absoluter Spitzenreiter beim Gewicht und damit ebenfalls eine Empfehlung durch die Aktion Gesunder Rücken e. V. ist der DerDieDas ErgoFlex Ranzen. Er bietet 20,5 Liter Volumen an, wiegt dabei aber lediglich 800 g. Für zierliche Erstklässler ist er damit besonders gut geeignet und begleitet sie bis zum Ende der 4. Klasse sicher und zuverlässig. Auch dieses Modell setzt auf wenige Fächer, die bereits unterteilt sind und die Organisation der Schulsachen erleichtern. Der Hüftgurt kann auf Wunsch abgenommen werden.

DerDieDas ErgoFlex XL Schulrucksack-Set 5tlg Tor

coocazoo ScaleRale

Für Schüler aber der 4. Klasse ist decoocazoo Schulrucksack geeignet. Der Rucksack wiegt 1,2 kg und bietet dabei stolze 30 Liter Volumen. Mehrere Fächer bieten genügend Platz für alle Schulsachen, die Schüler auf der weiterführenden Schule transportieren müssen. Der vorhandene Hüftgurt kann auch hier abgenommen werden und das Tragesystem wächst bis zu einer Körpergröße von 176 cm mit.

coocazoo ScaleRale Schulrucksack OceanEmotion Galaxy Blue aktion-gesunder-ruecken

Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar
Ihr Kommentar wird erst nach Prüfung veröffentlicht.
Weitere Beiträge
  • Die neuen Modelle von Step by Step 2025
    Die neuen Modelle von Step by Step 2025
    Irem Ertürk | 4. Juli 2025
    Das Schuljahr 2025 steht vor der Tür und mit ihm die Frage nach dem perfekten Begleiter für den Schulalltag. Step by Step präsentiert auch dieses Jahr eine Kollektion
    Mehr lesen
  • Die neuen Modelle von ergobag 2025
    Die neuen Modelle von ergobag 2025
    Nicole Harlander | 1. Mai 2025
    Highlights der aktuellen Kollektionen 2025
    Mehr lesen
  • Step by Step Cloud vs. Space: Welcher Schulranzen ist der richtige?
    Step by Step Cloud vs. Space: Welcher Schulranzen ist der richtige?
    Irem Ertürk | 18. März 2025
    Unterschiede und Gemeinsamkeiten Vor der Einschulung geht es darum, den rich...
    Mehr lesen
  • Ist mein Schulranzen wasserdicht? Schutz vor Regen und Nässe
    Ist mein Schulranzen wasserdicht? Schutz vor Regen und Nässe
    Irem Ertürk | 18. März 2025
    Die wenigsten Grundschüler gehen sonderlich achtsam mit ihrem Ranzen um: Der w...
    Mehr lesen
  • Welcher Schulranzen für kleine Kinder?
    Welcher Schulranzen für kleine Kinder?
    Angelina Dankesreiter | 13. März 2025
    Der erste Schultag ist ein großer Schritt für Ihr Kind und die Auswahl des richtigen Schulranzens spielt dabei...
    Mehr lesen
  • Schulranzen für große Kinder in der Grundschule
    Schulranzen für große Kinder in der Grundschule
    Nicole Harlander | 13. März 2025
    Die Auswahl des passenden Schulranzens für Ihr Kind ist eine Entscheidung, die weit über das reine Aussehen hinausgeht.
    Mehr lesen
  • Was kostet ein guter Schulranzen
    Was kostet ein guter Schulranzen
    Nicole Harlander | 12. März 2025
    Was kostet ein guter Schulranzen, was Eltern der erste Schulranzen wert sein ...
    Mehr lesen
  • ergobag oder Step by Step
    ergobag oder Step by Step
    Angelina Dankesreiter | 12. März 2025
    Welcher hochwertige Schulranzen ist am besten für Ihr Kind geeignet? Wenn ma...
    Mehr lesen
  • Wieviel darf ein Schulranzen wiegen?
    Wieviel darf ein Schulranzen wiegen?
    Nicole Harlander | 10. März 2025
    Unbeschwert durch den Schulalltag Bücher, Hefte, Federmäppchen, Brotdose, ...
    Mehr lesen
  • coocazoo oder Satch
    coocazoo oder Satch
    Angelina Dankesreiter | 10. März 2025
    Welcher Schulrucksack ist für Ihre Kinder am besten geeignet? Wenn es darum ...
    Mehr lesen
  • Stylische Schulrucksäcke
    Stylische Schulrucksäcke
    Irem Ertürk | 6. März 2025
    Coole Designs, filigrane Formsprache Spätestens mit dem Übergang in die weit...
    Mehr lesen
  • Alte Schulranzen spenden
    Alte Schulranzen spenden
    Irem Ertürk | 3. März 2025
    Die Alternative zur Entsorgung Der zur Einschulung sorgfältig ausgesuchte Sc...
    Mehr lesen